RE: Ampelfaschismus löst kreative Bauernproteste in ganz Deutschland aus...
- wer Neuwagen kaufen kann, braucht eigentlich keinen Zuschuß; entweder kann man es sich leisten oder man lebt eh über seine Verhältnisse).
hmmmm, du weist zwar darauf hin das diese Leute möglicherweise über ihre Verhältnisse leben aber mal ehrlich 86% der Bundesbürger tun dies und nicht erst seit gestern, ich weiß es ganz genau schließlich habe ich seit 1989 bereits mit solchen Zahlen mein Geschäft in der Finanzbranche gemacht und eine vierstllige Zahl an Kursteilnehmern in der Nutzung solcher Kennziffern geschult zum Vorteil der betroffenen Bürgerchen ;)
Wer pünktlich auf der Arbeit sein muss weil er angestellt ist der kommt meist mit Bus und Bahn nicht wirklich weit, nichtmal wenn er in unmittelbarer Nähe der Stadt wohnt, ich kann die ein Lied meiner Grazien davon singen was das Ballungsgebiet Rhein-Main anbelangt speziell hier die Ecke Hanau-Offenbach-Frankfurt an keiner dieser Lokations ist es möglich unter einer 3/4 Stunde mit öffentlichen eine Arbeitsplatz im Zentrum zu erreichen von 10 Km außerhalb, der Weg mit dem Auto unter 10 Minuten, ein absolutes NoGo und Frankfurt oder Offenbach aus Hanau mit den Öffentlichen im besten Fall 1 Stunde wenn du direkt am Bahnhof wohnst -aber wer will das schon- 1 1/2 Stunden ist normal mit dem Auto 15-30 Minuten.
Und wenn du da eine gebrauchte Karre hast die dir unterwegs immer Zicken macht bist du in den allerwertesten gekniffen, also Neuwagen als Ratenkauf oder Leasing oder Fimrenwagen.
Es hilft nicht zu argumentieren das öffentliche billiger sind das stimmt auch nur begrenzt, diesen Kampf streiten wir gerade mit einem meiner Lieblingsfinanzämter in D aus die uns sagen wollen wie wir unsere Fahrzeuge anzusetzen haben und das sogar bei den Mitarbeitern mit Privatfahrzeugen versuchen, der Bogen ist endgültig überspannt an jeder Ecke dem Don ist der Kragen nach langen Jahren geplatzt ;)
Die einzigen Gebrauhtwagen die ich fahre und die funktionieren sind die die ich selbst vorher in den Firmen gefahren habe von Km 0 an die besten hatten hinterher privat mindestens 300.000 auf der Uhr und fahren heute noch beim Nachbarn.
Schlimmer finde ich die Situation mit der zwingend vorgeschriebenen Energieberatung, um an bestimmte Sanierungsförderungen zu kommen. Diese selbst wird jetzt nicht mehr gefördert, was viele Verbraucher zwingt, sowohl auf diese Beratung als auch auf die eigentliche Förderung zu verzichten. Das ist Einsparung von hinten durch die kalte Küche und m.E. nicht gerichtsfest - da eben andere Konditionen gesetzlich verankert wurden... Man wird sehen.
Ja das ist noch so ein Beispiel, Gutachtenpflicht für irgendeinen Nonsens, Gutachter die gestern noch keine waren und so weiter, Fördertöpfe aaaarg das schlimmste Verbrechen am Steuerzahler wenn auch noch schädliche Techniken damit gefördert werden, wie z.B. geheizte Katalysatoren im Auto die mehr Energie verbrauchen als sie einsparen, ich könnte hier Seitenlang Beispiele aufführen wie es nicht funktioniert, die Vögel sollten sich vor irgendwelchen Maßnahmen echt mal Kopf machen was wirklich hinten dabei rauskommen kann wirtschaftlich, positiv für Nutzer und Anwender und ob es wirklich umsetzbar ist oder ob es nicht wieder nur eine Showveranstaltung der großen wie RWE, Inogy, Bayer, Daimler, VW und Konsorten, BMW, Linde, Mahle, Continental oder so ist um weiter riesige Mengen Fördergelder abzugreifen, die für den Mittelstand und die Kleinbestriebe die in der Regel viel innovativer sind als die schwerfälligen Schlachtschiffe der Deutschen Wirtschaft unerreichbarer denn je werden, und das dümmste daran die können nicht einfach gehen wie die BAYERs und Co selbst Inogy und RWE könnten morgen gehen die brauchen nicht in D zu sitzen um ihr Geschäft zu machen !
Es ist extrem verkorkst was da in den letzten 20 Jahren angerichtet wurde, und ich Knaller war ständig mitten im Weg hehe, deswegen lieber hier am Strand das kommt meinem Nervenkostüm zugute.