You are viewing a single comment's thread from:

RE: Vor dem Gesetz ist jeder gleich - doch ist das auch gut so?

in Deutsch Unplugged6 days ago

Und ich dachte das wird gelöscht,

Das hast du schon richtig gehört und verstanden, allerdings betrifft das nur die aktuelle situation dies gilt nicht rückwirkend, jedenfalls nicht im Bezug auf z.B. Verkehrsverstöße, allerdings war es ja keiner weil nur mitgeführt nicht genutzt. Blöd war halt nur das durch die Verkehrskontrolle der Alkoholspiegel festgestellt wurde und in diesem Zusammenhang im Protokoll der Vernehmung das Gras ein Bestandteil war, ebenfalls später in der Jugendstrafakte, und da wird nichts gelöscht, es sei denn die akte verbrennt, verschimmelt oder wird anderweitig beschädigt.

Das mit dem zweiten Gehalt habe ich mir schon gedacht gehabt weil wie sonst solltet ihr über die Runde kommen mit dem Zwerg. Und ja das mit den Haus- oder Wohnungsspesen das kenne ich auch zur genüge, das hatte ich in D 25 Jahre lang für einige Immobilien, und hier in Spanien auch schon, ist irgendwie fast die zweite Miete, und je nachdem wie groß eben möglicherweise auch teurer als eine normale Miete.

Selbstvertrauen, ja das ist etwas was ich in der Kampfschule gelernt habe, das war vorher auch eher ein Fremdwort als ich noch Schüler war.
Nichts desto trotz hast Du doch schon einiges gemacht, und ja die AI hilft wenn man weiß wie auch bei vielem, denk da mal richtig drüber nach, auch gemeinsam mit deiner Freundin, möglicherweise sieht die ja was was Du nicht in Betracht ziehst, einen Versuch ist es wert, und der Lohn von sowas ist immer höher als das was du sonst als Angestellter oder Arbeiter bekommst.

Und Buchhaltung, jaa, mach ich, aber ich weiß halt, wie es hier in der Firma läuft, aber eben zu wenig, um es auch auf eine andere Firma anzuwenden. Wobei wenn du den Unterschied zwischen Soll und Haben kennst, ist das auch schon die halbe Miete^^

🤣😂🤣 da hast Du absolut recht, soll und haben ist nicht wirklich jedem geläufig. Kannst Du keien Fortbildung in der Firma machen um aufzusteigen (oder nur besser zu werden), viele der softwarehersteller bieten Schulungen für Firmen an wir hatten in D in unseren Firmen immer Lexware Schulungen für die Buha-Leute und das Management.
Zur Not wen du denkst das dich das weiterbringt könntest du ja solch eine Kurs auch online oder sowas wie ner Volkshochschule machen und selbst bezahlen vielleicht gibt´s nen Zuschuß vom Chef, und du hättest die Möglichkeit das für Gehaltsverhandlungen und Bewerbungen zu nutzen, denk mal drüber nach.
Das Them amit dem Zweitjob lässt sich elegant lösen indem Du das auf Selbständiger Basis machst also als ein Geschäft das müsste auch bei euch eine weitere Kategorie Steuerklassen sein und du kannst Kosten gegenrechnen was du bei deiner Tätigkeit als abhängig Beschäftigter nicht kannst, es gibt für alles eine Lösung, wenn man nur das Problem kennt und analysiert 😉

Und ja, die Investitionen sind bei mir was für die Ewigkeit^^ Ich spar halt mal, aber ohne konkretem Ziel. Ein Ziel wäre es mit 30 Jahren ein Vermögen von 100k zu erlangen, davon bin ich nicht mehr allzuweit entfernt (wobei von den 30 auch nicht mehr^^),

hmmm, das klingt erstmal gut, aber mal ehrlich hast Du schon mal durchgerechnet wie lange die 100k halten wenn du kein anderes Einkommen hast und trotzdem dieselben Ausgaben wie vorher mit einer Steigerungsrate von mindestens 3% p.a. ?
10% Altcoinportfolio jetzt, den Rest in BTC und Cash, die BTC ium Himmels willen nicht alle jetzt kaufen max 20% jetzt verkaufen wenn der Markt im Dezember oder Januar oben ist, und bei der nächsten großen Korrektur wieder die Summe samt dem halben Gewinn + weiterer 20-40% vom Rest iinvestieren in BTC, so kannst Du eine viel höhere Summe aufbauen und am besten in BTC halten außer dem Teil den du zum hochfahren benutzt, die Altcoins werden genauso gehandhabt, jetzt laufen lassen bis der Markt anfängt zu krachen bzw. kurz davor steht und dann verkaufen, das Spiel wiederholen wenn BTC sich wieder nach oben bewegt, kaufen wenn alles unten ist und verkaufen wenn jeder andere kaufen will. Später kannst du die BTC (max die Hälfte) gegen Fiat zum Leben oder für was wichtiges beleihen (also ein Darlehen dagegen nehmen) aber nur bis zu35% der Sicherheit (also 35% der 50% von deinen BTC) damit verhinderst Du das die Bank oder das Finanzinstitut mit den BTC wegläuft.
ETF ist keine schlechte Idee aber ist Paiergeld wie deine Euros alles wertloser Plunder, Immobilien, Aktien und Bitcoin das hat einen Wert und wenn es Qualität ist steigt es im Wert, der ETF steigt kaum schneller als die Inflation und du kannst ihn nicht beleihen (max10-20%), also nichts um Vermögen aufzubauen da zählt der Faktor Zeit un ddie Rendite, ach ja und die Steuern musst du auch im Blick haben, war Italien oder? Da wird Krypto versteuert also besser in ner Gesellschaft im Ausland, wir haben in der Schweiz und in Liechtenstein jeweils eine Vermögensverwaltung und bald auch eine in Gibraltar.

Sort:  
 5 days ago 

Aaaah ok, das ist dann natürlich blöd :/

Naja, wir kaufen halt auch vieles gebraucht für ihn, in Whatsapp Gruppen oder auf Tauschmärkten. Ist zumindest bei der Kleidung sogar besser, da die dann schon mehrmals gewaschen wurde und somit die meisten Chemikalien schon herausen sind ;) Und zur Zeit braucht er ja auch noch nicht viel^^

Kondominiumsspesen sind günstiger als Miete, weil es sind zwar etwas höhere Beträge, aber eben deshalb, da sie nicht monatlich anfallen, sondern kumuliert. Ich würd sagen die Kondominiumsspesen sind, zumindest in unserem Fall, niedriger als es eine Miete wäre.

Slebstvertrauen hatte ich bis sich meine Eltern trennten. Dann halfen auch 8 Jahre Kampfsport nichts, im Gegenteil, ziehte mich sogar noch etwas runter (so Fragen wie Warum muss ich Kampfsport besuchen? Bin ich sonst zu schwach?, helfen halt auch nicht unbedingt dabei^^).

Najaaaa.. Karrieremöglichkeiten habe ich hier nicht wirklich, ehrlichgesagt. Also wir haben zur Zeit Schulungen, da wir das Buchhaltungsprogramm wechseln (schon wieder^^) da muss ich halt mithalten, es geht mittlerweile eh schon besser als anfangs befürchtet ;) Trotzdem freut sich niemand auf das neue Programm. Meine Verschwörungstheorie ist ja, da die aktuellen Programme so langsam sind plötzlich: Die Geschäftsleitung hat der IT gesagt sie sollen die Ressourcen runterfahren, dass es so langsam geht und sich daher dann jeder auf das neue Programm freut, da es schneller läuft xD
Aber auch sonst, Buchhalter bin ich ja Quereinsteiger, ausgebildet bin ich in Informatik. Somit habe ich mich mal beim Support beworben, wäre auch genommen worden... Wenn ich nach AT ausgewandert wäre... Da sie einen lokalen Ansprechpartner brauchen... Ich glaube so in etwa, wie es sie an den Außenstandorten, wie z.B. in Italien, nicht gibt und trotzdem funktioniert es von hier aus ein Ticket zu eröffnen und Hilfe zu erhalten^^ Und eben, was willst du in der Buchahltung bei uns Karriere machen? Wir sind zu 3. wovon in der theorie jeder alles kann, ich vlt. etwas weniger, da eben Quereinsteiger, aber eben wir können alles gleich, es braucht nicht irgendwie einen "Oberbuchhalter" oder so, also sehe ich da recht wenig Karrieremöglichkeiten...
Habe aber beim Mitarbeitergespräch dieses Jahr um eine Gehaltserhöhung gefragt, da ich jetzt doch mehr Tätigkeiten habe, wie als ich kam. Mal sehen, was rauskommt... Kurse würde die Firma bezahlen, also es gibt Interne (nicht so viele) aber auch Externe würde sie zahlen, dafür gibt's für jeden ein jährliches Budget ;)

Hm.. Das könnte sogar gehen als Selbstständiger, also mit Mehrwertsteuernummer. Nur darf ich dann ja trotzdem laut Arbeitsschutzgesetz nicht mehr als 48h die Woche arbeiten (glaube ich wars...) und 40h arbeite ich bereits.

In der Theorie klingt das natürlich einfach mit den BTC und stimmt schon, ein großer Zauber steckt da nicht dahinter, nur ist das eher nichts für mich. Also nicht dass wir uns falsch verstehen, natürlich spare ich nach den 100k noch weiter, so schnell gehe ich nicht in Frührente oder Teilzeit ;) ist nur so das erste große Ziel mal die 100k :)

Und jaa, die Steuern... Die sind so arg krass... Ich müsste bei den BTC nachweisen wann ich wieviel erhalten habe. Mach das mal mit einem Faucet, wo man unterschiedlich viel bekommt und kein Buch darüber führt, inkl. Refferals und Zinsen. D.h. ich müsste jetzt auf den gesamten Betrag meine persönliche Einkommenssteuer zahlen plus beim Verkauf nochmal 26% auf den Gewinn (Kapitalertragssteuer)... Ist halt einfach unmöglich alles nachzuweisen...

Loading...