Wenn man solche Phobien nicht hat, kann man sich schlecht vorstellen was diese mit einem machen. Als ich vor Jahren mal auf das Nebelhorn gegangen bin, 2200 m einfacher Aufstieg, bin ich dann noch von der Bergstation bis zum Gipfelkreuz gegangen. Zurück nahm ich den Sessellift, der wieder zur Bergstation führt. Höhenangst hatte ich bisher nicht bemerkt. Aber im Sessellift, der sehr schnell 10 - 20 m über dem Boden war, hatte ich gleich ein ungutes Gefühl. Im Sitz war man mit einer Stange vor dem Rausfallen "gesichert". Auf halber Strecke hielt der Lift an, an dieser Stelle befand ich mich ca. 40 - 50 m über dem Erdboden. Da hatte ich einen starken Anflug von Höhenangst, wegen der Vorstellung ich könnte ohnmächtig werden und aus dem Sitz rutschen. Ich hab mich an der Seite festgeklammert, die Augen geschlossen und gehofft, daß es schnell weiter geht. Der Halt kam mir ewig vor. Bei dem nächsten Stopp konnte ich aussteigen und bin dann gern zu Fuß zur Bergstation gelaufen.
Oha.. Ich habe definitiv keine Höhenangst, aber Sessellifte sind mir nicht geheuer. Da hast wirklich keine gute Absicherung - gerade mit Kindern, die vielleicht auch mal unruhig sitzen, war ich da immer seeehr zögerlich.