You are viewing a single comment's thread from:

RE: Totalschaden

in Deutsch Unplugged4 years ago

Der Werkstattmeister meinte, das Ding ist ein Totalschaden. Entscheiden tut es ein Gutachter. Mir wäre es lieber, wenn man die Mühle nochmal hinkriegt, aber ich habe keine Ahnung von Autos. Ich weiß nur, dass sie teures Spielzeug sind, egal, wie man es dreht und wendet.

Sort:  

Natürlich, Werkstattmeister und Gutachter sind doch nur Systembüttel, die sagendas was ihnen (oder ihrer Firma ) nutzt. Natürlich ist das ein Totalschaden, wenn man voraussetzt, das die Karre bei der Markenwerkstatt repariert wird. So eine neue Schnauze, neu lackieren usw, das kostet schon ein paar Tausender - und das übersteigt den Marktwert des Wagens natürlich.
Also nimm die paar Kröten die die Versicherung die gibt und bring das Teil zu einem Polen Schrauber, der es wieder zusammenbastelt. Wie gesagt, unter der Voraussetzung, das die Lenkung, Bremsen usw nicht kaputt sind. Scheinwerfer kann man vieleicht noch billig beim Schrottplatz finden. Neue sind auch teuer. Und die Hupe ist ja offenbar noch heile... :)
Zumindest bis zum nächsten TÜV geht das dann noch, denn so im Alltag merkt das doch keiner. Und auch beim TÜV vermessen die nicht die Spur und den Rahmen, das ist viel zu aufwändig.

 4 years ago (edited)

Glaubst Du ernsthaft, dass ich in einer Markenwerkstatt bin? Also @beatminister, wirklich ... das mit dem Balkanschrauber war kein Witz im Text. Und wenn sich Drago am Hinterkopf kratzt und sagt: "Sieht scheise aus. Schrot." - dann weißt Du für gewöhnlich, was die Stunde geschlagen hat :-).
Nur an meinen Alfa lass ich den nicht ran. Super-Schrauber, aber leider Grobmotoriker.

Nee, aber der Gutachter arbeitet mit dieser Annahme. Deshalb heißt es so oft "Totalschaden", obwohl das Auto eigentlich noch zu retten ist.
Wie das in Deinem Fall ist, kann ich natürlich nur von dem Foto her nicht beurteilen. Aber ich hab schon Schlimmeres gesehen, was wieder repariert wurde. Wie gesagt, wenigstens die Hupe sieht noch gut aus.