You are viewing a single comment's thread from:

RE: Andere kriegen Kinder, wir kriegen Bäume!

in Deutsch Unplugged2 years ago

Hello Chriddi :]
Die Kleinen stehen in einem Dörfchen an der Lahn, im Garten meiner "Schwiegereltern". Dort haben sie viele schöne Bäume um sich herum, die ihnen zum Vorbild dienen und saubere Luft. 😁
Wie ich @moecki gerade schon schrieb: nein, nein das machen wir weder alleine noch laienhaft. Das wird alles ganz sachgemäß erfolgen.
Propfen klingt, als hätte sich jemand bei pfropfen verschrieben.. aber das ist so korrekt, ja? ;)

Habe natürlich umgehend die Gelegenheit genutzt, mir deine 20 Fakten nochmal durchzulesen

Hab ich auch gemacht und dann überlegt, den Link wieder zu entfernen.. :D Ich hoffe, er belustigt alle angemessen und niemand nimmt mir heute übel, was ich damals für sinnig zu schreiben hielt ;)

Es war auch wirklich schön, mal wieder geistreich zu formulieren! Nur die Formatierung hat mich bald jeden Nerv gekostet.. es dauerte länger als mir lieb ist, bis mir auffiel, dass die Anführungszeichen falsch waren..

Sort:  
 2 years ago 

klingt, als hätte sich jemand bei pfropfen verschrieben

Haha, das stimmt! Allerdings an andrer Stelle als anzunehmen: Statt 'pfropfen' sagen wir 'proppen'.
Wenn du also ein Loch im Schmutzwäscheaufbewahrungsbehältnis (Gibt's da einen Namen außer den mir bekannten für?) hast, mutt 'n Proppen in Puff... ;-)

 2 years ago 

Also wir nennen das einfach Wäschekorb.. :D wobei das natürlich auch das Ding ist, womit man die Wäsche zur Waschmaschine trägt. Aber aus dem Kontext ergibt sich zum Glück für gewöhnlich, was gemeint ist ;)

mutt 'n Proppen in Puff.

😂 😂

 2 years ago 

Schiet op den Kuntex!

 2 years ago 

Ich kenne noch nen Muff... da kann man aber allenfalls beide Hände reinstecken :-)

 2 years ago 

DAS ist ein Wort, das ich schon ewig nicht gehört habe... 😂
Als Kind hatte ich einen. Kuschelig, aber unpraktisch.

 2 years ago 

Ich hatte sowas nicht. Habe es nur gesehen. Wäre mir wahrscheinlich auch viel zu warm. Aber es gibt ja Gegenden, in denen man den durchaus gebrauchen könnte.