Im vorliegenden Fall würde ich "ist es das?" als Rückfrage auffassen - zur Vergewisserung des kommunikativen Verständnisses.
Aber ich denke, "ist es das?" kann in anderen Kontexten auch mäeutische Funktion haben. Zum Beispiel im Sinne von "Ist es dir das wert?" oder "Meinst du wirklich? Willst du nicht nochmal drüber nachdenken?"
Das Wort musste ich wiederum nachschlagen.
( Auf Spanisch ist es noch viel schlimmer: Mayéutica - zu viele Vokale)
Das Fragezeichen als Mittel zur Selbstreflexion des Gegenüber. Ist es das?
oder eher: "Warum glaubst du, dass es korrekt ist?"
Im vorliegenden Fall würde ich "ist es das?" als Rückfrage auffassen - zur Vergewisserung des kommunikativen Verständnisses.
Aber ich denke, "ist es das?" kann in anderen Kontexten auch mäeutische Funktion haben. Zum Beispiel im Sinne von "Ist es dir das wert?" oder "Meinst du wirklich? Willst du nicht nochmal drüber nachdenken?"