You are viewing a single comment's thread from:

RE: Agritechnica – Fazit / Agritechnica – Summary

in Deutsch Unplugged2 years ago

So etwa denkt der schlaue Bauer auch und macht alles wie bisher. Daß die Entwickler und Produktmanager sich jegliche Chance auf dem Markt mit dieser Sorglosigkeit von vornherein selber verbauen, könnte doch langsam irgendwo durchdringen??

Sort:  
 2 years ago 

...wunderbar, ja das sollte man meinen, aber wie ich aus leidvoller fast 40jähriger Erfahrung weiß ist das Problem technisch, die meisten dieser Leute sind so viel mehr Techniker als Verkäufer oder Finanzfachmann das Du das einfach nicht erwarten darfst. Ich komme auf eine quote von unter 5% wo es anders war.
Die Leute in den Firmen lernen einfach nicht das der Dipl. Ing. der die Firma gegründet hat nicht zwangsläufig ein guter Verkäufer (vor allem ein weit vorausblickender) ist, sondern eigentlich immer noch Techniker und der selbst mit dem Aufbau eines Servicenetzes schon überfordert ist weil ihm der Bezug in die Realität dabei fehlt und die Erfahrung mit solchen Leuten.
Das immer wieder beobachten zu müssen in unserem sonst so cleveren Ländle ist echt deprimierend, aber scheinbar wollen die Leute einfach nicht dazu lernen -die Strafe für diese Ignoranz heißt Liebesentzug oder Konkurs bevor es richtig losging-.
Ich habe in den Jahrzehnten soviele Sachen neu lernen müssen um nicht ständig existenzgefährdende Entscheidungen zu treffen, das mein Kopf gar nicht mehr anders kann als bereits auf der nächsten Herausforderung zu sein bevor überhaupt irgendwas richtig akut ist.
In meinen Augen ist es Einstellungssache aber ich bin ja auch kein Ingenieur, nur der Typ aus dem GF-Büro also was weiß ich schon ;)