You are viewing a single comment's thread from:

RE: Mit der Tutana vor Istrien, Umag 1994 Teil III

in Deutsch Unplugged15 days ago

... und Du kannst heute noch so realistisch davon berichten! Das sind Abenteuer.

Was ist das für eine Notenzeile, die da im Logbuch in der Ecke prangt? Ich krieg's nicht zusammen...

Sort:  
 13 days ago (edited)

Was ist das für eine Notenzeile, die da im Logbuch in der Ecke prangt? Ich krieg's nicht zusammen...

Liebe Heike,
Vielen Dank für deine Nachfrage. Auf der Logbuchseite hat der Notenschreiber einen Hinweis gegeben, nicht so deutlich lesbar steht da: Glückliche Reise! Ich bin sicher dann fällt der Groschen, Das Hauptlied aus der Operette; "Glückliche Reise" von Eduard Künnecke, Vater von Tochter Evelyn, die als Sängerin noch in den 60-er 70-er Jahren in Funk und TV aktiv war.
Warum ich von der Reise noch so realistisch berichten kann ist einfach. Das war mein erster mehrtägiger Segeltörn bei dem auch einiges los war. Ich bin davor zwar auf dem Issel Meer 2 Tage gesegelt. Daran kann ich mich auch sehr gut erinnern. Da ist mir bei einer Halse der Baum in den Nacken geknallt (typisch Anfänger"Fehler" Cäptn muß eindringlicher warnen). Aber erinnern kann ich mich daran sicher nur, weil ich einen dicken Rollkragenpullover, Blouson mit Strickstehbund und eine dicke Wollmütze trug. Deshalb hatte ich wohl nur eine leichte Gehirnerschütterung, mit Kopfschmerz und Übelkeit und ohne einen schönen Landgang in Enkhuisen. Vor Istrien war aber mehr Abenteuer wie du auch angenommen hast.

 13 days ago 

Hihi, dankeschön! Bin operettentechnisch nicht fit, aber das Lied dürfte als Hymne für Euch gut gepaßt haben. Der beschriebene Unfall macht übrigens schon bei der Vorstellung Autsch!