Steem (STEEM): Bodenbildungs-Chance

Wochen-Chartanalyse — Steem (STEEM): Konsolidierung an der Unterkante, Bodenbildungs-Chance

Aktueller Kurs (ungefähr, Stand heute): ~0,136 USD. Das tägliche Handelsvolumen liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich, die Marktkapitalisierung beträgt rund 70 Mio. USD. (Binance)

image.png


Wochenchart & Struktur

Auf dem Wochenchart zeigt STEEM seit mehreren Wochen eine Seitwärts-/Konsolidierungsphase. Die Kerzen sind relativ klein, Volumen ist moderat — das spricht für eine Ruhephase nach früheren Bewegungen. Technisch lässt sich aktuell eine Range von grob 0,12–0,16 USD erkennen; die Unterkante der Range fungiert als erste wichtige Support-Zone, die Oberkante als kurzfr. Widerstand. Ein nachhaltiger Wochenschluss über 0,16 USD wäre nötig, um wieder bullische Signale zu aktivieren. (TradingView)


Indikatoren & Momentum (Wochenbasis)

  • RSI: auf Wochenbasis neutral bis leicht unterkauft — Raum für kurzfristige Erholung.
  • MACD / Momentum: kein klares Kaufsignal; Momentum ist schwach und spricht für range-gebundenes Verhalten.
  • Gleitende Durchschnitte: Kurs notiert in vielen Timeframes nahe oder unter den mittleren MAs — das ist kein klares Long-Signal, eher Vorsicht. (Datenquellen: Markt-Aggregatoren / Chartanbieter.) (TradingView)

Tendenz & Prognose

  • Kurzfristig (1–2 Wochen): Seitwärts mit hoher Wahrscheinlichkeit; erste Zielmarke bei einer Gegenbewegung: 0,15–0,16 USD. Ein Abwärtsbrich unter ~0,12 USD würde das Risiko weiterer Abgaben bis ca. 0,10–0,11 USD erhöhen. (TradingView)
  • Mittelfristig (1–3 Monate): Eine Stabilisierung oberhalb 0,15–0,16 USD und steigendes Volumen könnten Raum für Erholungen bis 0,20–0,30 USD öffnen. Prognosen von Drittanbietern sehen in bullischen Szenarien bis Ende 2025 Kursziele im Bereich von rund 0,30 USD (sehr spekulativ). (Mitrade)

Aktuelle News / Updates

Die Steemit-Community bleibt aktiv: offizielle Steemit-Blogupdates berichten aktuell über Community-Events und Challenges (z. B. laufende „Steemit Challenge“-Saison), was das Nutzer-Engagement stabilisiert — allerdings fehlen bisher größere Produkt- oder Ökosystem-Ankündigungen mit echtem Preis-Impuls. Kurzfristig bleibt deshalb die Kursdynamik stärker durch Marktliquidität als durch fundamentale News getrieben. (Steemit, X (formerly Twitter))


Fazit & Handlungsempfehlung

Steem ist aktuell range-gebunden und eignet sich eher für spekulative, kurzfr. Trades als für trendfolgende Positionen. Die wichtigsten Punkte:

  • Antizyklisch (konservativ): Teilkäufe nahe Support (~0,12–0,13 USD) mit engem Stop-Loss unter 0,11 USD. (Binance)
  • Breakout-Setup: Einstieg nur nach bestätigtem Wochenschluss über 0,16 USD und steigendem Volumen. (TradingView)
  • Langfristig: Stark abhängig von Nutzer-Adoption und konkreten Plattform-Entwicklungen; alle Langfrist-Prognosen sind spekulativ. (Mitrade, Steemit)

Wichtig: Dies ist keine Anlageberatung. Preise können schnell schwanken — prüfe Live-Kurse, setze Stops und manage Positionsgrößen nach deinem Risikoprofil.

Sort:  

acaba biz 20 cent görecekmiyiz birdaha

ich habe den Boden gesehen bin nun raus aus steem :)