You are viewing a single comment's thread from:

RE: How the US grew German Disco Music

in Music5 years ago (edited)

So richtiger Disco Sound ist das ja schon nicht mehr. Aber in den 70ern gab es tatsächlich Beispiele für das, was Du sagts.
Ganz berühmt: Donna Summer, eigentlich Amerikanerin, hatte den großen Durchbruch mit den unten angeführten Titeln, die von Giorgio Moroder und Pete Bellote produziert und in München aufgenommen wurden. Damals (1975) lebte Summer in Deutschland.
Besonders "I feel love" hört sich immer noch gut an, es war irgendwie seiner Zeit voraus. Ist auch schon zig mal von anderen Künstlern gecovert worden, seit damals.


und

Von den Bands die Du zeigst, würde ich noch am ehesten Snap anhören, aber dann lieber das hier:

Aber besser noch gefällt mir sowas aus der Zeit (um 90), auch wegen dem (man sagt, erstem) ungeschnittenen Video: