Sort:  

Lebensmittel - von den Bauern und Lebensmittelherstellern (Industrie) wie auch jetzt

Bezahlt wird entweder cash oder per Kreditkarte oder per EC-Karte mit Euro (falls der Eurowert zu sehr zappelt oder sehr viel Wert verliert, dann mit US Dollar oder Schweizer Franken).

Wenn wir von Deutschland reden: ja, jeder kann sich das leisten. Deutschland hat im internationalen Vergleich sehr niedrige Lebensmittelpreise. Leute, die sich das nicht leisten können, können per Lebensmittelmarken versorgt werden. Es gibt keine Lebensmittelknappheit in Europa - auch nicht in 5 oder 10 Jahren...

Soweit, dass in 10 Jahren Lebensmittel fehlen, wird es nicht kommen. Dafür ist die Wirtschaft und die Gesellschaft zu weit entwickelt. In 30 Jahren kann das anders aussehen, aber auch das denke ich nicht. Die Effizienz bei der Herstellung von Lebensmitteln (u.a.) nimmt tendenziell zu.

Wenn sich manche Leute jedoch nicht mehr alle 2-3 Jahre ein neues Iphone leisten können, wird das reichen, um Leute auf die Strasse zu bringen und mehr Sozialismus zu fordern.