You are viewing a single comment's thread from:
RE: Von der Anatomie des Kapitalismus
Nein kann ich nicht. Ich muss als Arbeiter, Azubi, whatever die Staatswährung annehmen. Kann nicht verlangen in Gold oder BTC bezahlt zu werden.
Das ist ja genau der Unterschied. BTC ist nicht Schuld. Deswegen verschwinden die auch nicht und es gibt auch keinen Zins. ;)
Achja. Jura. Da gab's ja nochmal den Unterschied zwischen Besitzer und Eigentümer. Meinte so gesehen etwas beeigentumen ;)^^
Bei BTC bin ich Eigentümer wenn ich die keys habe. Ich brauche zum tauschen meiner BTCs nicht mal Internet. Geht auch offline. Beispielsweise Paperwallets welche jeweils 10€ wert sind. Oder auch über Bluethooth.
Schau dir mal Samourai an ;)
https://samouraiwallet.com/features
für privates Geld: Grin :)
So sagt es das Bundesbankgesetz
Es steht Dir aber frei mit deinem Arbeitgeber etwas anderes auszuhandeln.
So lange sich beide einig sind und Du in Kauf nehmen willst, dass Du praktisch nirgends damit bezahlen kannst...
Dann wird Dir also in einer BTC-Welt niemand einen Kredit geben.
Und zu der offline Geschichte:
Wollen wir das Rad um 100 Jahre zurückdrehen?
Nehme ich gerne in Kauf. Hab vor mir mit den BTC in ein paar Jahren Grund und Werkzeug für nen eigenen Betrieb zu kaufen. Dafür muss ich nichts jetzt bezahlen und privat kann ich sowieso jetzt auch schon mit BTC bezahlen, sofern es akzeptiert wird.
Ich gebe meine BTC natürlich erst her, wenn es von allen akzeptiert und gewollt wird, eben wenn alle ihren Grund für ein paar hundertausend Satoshis verkaufen.. ;)
Ich habe nicht vor mir jemals selbst einen Kredit zu nehmen.
Mit Ethereum und Maker Dai kann ich mir sogar selbst einen geben. ;)
Klar, wenn ich dafür endlich meine Freiheit bekomme, gerne.