Das ist bloß der Anfang. Moderne Autos können durch das Lenkrad bereits deine Hirnaktivität messen und feststellen, ob du noch Fahrtüchtig oder schon müde bist.
George Orwell rotiert so stark in seinem Grab, dass er sogar schon einen eigenen Mond um sich herumschweben hat.
Hmm woher hast du denn sowas?
Das es möglich wäre ja, aber das einzubauen und auszuwerten ist doch noch viel zu kostspielig für ein Auto
Nein. Fürs EKG braucht es mindestens 3 Ableitungspunkte (von denen zwei die Unterarme sein können), fürs EEG 7-8, die auf dem Kopf sitzen. Der Herzschlag ist (glaube ich) amplitudenmäßig höher.
Was für mich vorstellbar ist: daß der Gurt einen Ableitungspunkt bildet oder zwei. Aber da müßten schon sehr empfindliche Elektroden verwebt sein.
Eher vorstellbar finde ich, daß das Auto Deine Pupillenreaktion mißt.
Vielleicht habe ich etwas durcheinander geworfen, wie das ganze funktioniert. Dass es aber Techniken geben wird die die Hirnströme messen steht fest:
Link
Ok, das schreit eigentlich nach einem Artikel über Erkennbarkeit von Gedanken, mal wieder ...
In aller Kürze: Im Schlaf sind Frequenz und Amplitude der Hirnströme verlangsamt. Mit der Erkennung von Gedanken, wie im Artikel erwähnt, hat das nichts zu tun. Die geht nur, und aktuell auch nur sehr ansatzweise, mit funktioneller Magnetresonanztomographie.