You are viewing a single comment's thread from:

RE: Klimawandel, Fleischkonsum und die Ernährung der Zukunft.

in #klimawandel6 years ago (edited)

Ich habe auch ganz bewußt geschrieben, daß es ein Problem ist, wenn das Invitrofleisch so hergestellt wird, wie von Pollmer beschrieben. Ich muß mich ja auf seine Ausführungen verlassen, da ich mich auf dem Gebiet überhaupt nicht auskenne. Momentan scheint es noch keine Lösung des Problems zu geben. Aber die Raumschiff Enterprise Ernährung wäre sicherlich das Optimum. ;-)

Natürlich arbeitet Pollmer auch mit Verallgemeinerungen. Das ist so und dessen bin ich mir auch durchaus bewußt. Er redet ja auch gerne über die "ErnährungsberaterINNEN", die ihre Selbstkasteiung in diesem Beruf ausleben können, indem sie ihre Essstörungen ausleben und anderen aufbürden können. Auch das ist sicherlich eine Verallgemeinerung, die aber womöglich darauf fußt, daß es statistisch gesehen eine unnatürliche Häufung an Damen gibt, auf die diese Beschreibung zutrifft.

Pollmer hat z.B. auch über Waldpilze mal gesagt, wie unberrechbar und gefährlich es sei, sowas zu essen. Da kann ich sicher sage, daß es übertrieben ist. Wenn es nicht so wäre, könnte ich hier nichts mehr schreiben.... ;-)

Sort:  

Wie gesagt bin ich mir ziemlich sicher, dass das Kälberserum ein ähnlich überwindbares Problem ist, wie das Cobalt im Akku oder das Platin in der Brennstoffzelle.
Lies z. B. mal hier.

Es wäre echt schön, wenn es gelänge, dieses Dilemma zu überwinden. Es ist echt nicht schön ständig ausblenden zu müssen, daß man andere Lebewesen verspeist, wenn man in ein saftiges Steak beißt. Das wäre wirklich mal ein bahnbrechender Fortschritt!