RE: What is luxury? - participation in @nissla's 'MittwochsQuickie'. / Was ist Luxus? - Teilnahme an @nissla's 'MittwochsQuickie'.
Beim Thema Luxus und Freiheit möchte ich auch unbedingt meinen Senf dazu geben :-)))
Jeder sieht es anders, Freiheit und Luxus, das ist auch völlig in Ordnung, denn jeder hat andere Ziele. Es kommt immer darauf an, woher wir kommen und was wir durchlebt haben, daraus baut sich unsere Ansicht über Freiheit und Luxus.
Nehmen wir einfach eines von Millionen von Beispielen :
Eine Person , die aus finanziellen guten Hause kommt kauft sich irgendein materiellen Gegenstand und betrachtet das als Luxus. Egal ob es sich dabei um Handtasche, Sportwagen, teueres Handy oder sonst was handelt. Denn diese person hat seit Geburt schon alles. Essen, Wohnung und Schule. Geboren im absoluten Wohlstand.
Dann haben wir eine andere Person, die jahrelang im Bergbau gearbeitet hat. Jeden Tag mit Hammer und Meißel die Steine zertrümmert. Das ganze Leben schon. Diese Person lebt in einer ärmlichen Hütte, die undicht ist. Er würde sich gerne ein neues Dach kaufen, doch das ist nie in seinem Leben finanziell drin, da dies immer sein monatlichen Budget bei weitem übersteigen wird. Für ihn ist das Luxus. Oder die Schule zu besuchen....
Was ist Luxus von den beiden und was ist wirklich notwendig? Da muss sich jeder selbst an die Nase fassen und mit sich ausmachen.
Das Wort Luxus ist uns so stark mit absoluten materiellen Reichtum eingehämmert worden , dass wir daran nur noch an so etwas denken.
Doch im Grunde ist Luxus etwas ganz anderes: Es die die Kombination aus Freiheit und Neuentwicklung. Denn ohne diese beiden Dinge wäre der Mensch immer noch 24h abhängig sein Essen zu besorgen und hätte es bis heute nicht geschafft, seine Technik und viele andere Dinge zu entwicklen.
DAS ist Luxus- uns mit etwas anderes zu beschäftigen- als da wo wir herkommen.... und früher gemacht haben.
Luxus im materiellen Sinne ist nichts anderes als eine Versklavung. Würde ich ein teures Auto kaufen, das ich nicht brauche, oder weiß der Geier was- würde ich dafür noch mehr arbeiten müssen. Denn dieser Luxus Gegenstand kostet mich noch mehr Zeit und Geld, also versklavt er mich noch mehr. Ein Auto kostet Unterhalt, je teuer der Wagen desto höher die Kosten. Eine Luxus Tasche braucht teuere Pflegemittel, ein teueres Handy kostet mich viel Geld, das ich erst erarbeiten musste und die Reparaturen sind auch nicht billig. Alles an Materiellen Luxus kostet viel Geld bei Anschaffung und Erhaltung und das musste erst erarbeitet werden.
Materieller, unnötiger Luxus ist keine Freiheit, sondern eine Versklavung unserer selbst. Denn wir müssen nach der Anschaffung noch mehr arbeiten um diesen Gegenstand erhalten und behalten zu können.
Aber da wir in einer anderen Welt leben als der im Beispiel genannte Bergmann, sind wir anders aufgewachsen. Handy, Laptop, Auto und all die dinge helfen uns bei der täglichen Arbeit. Es ist Luxus. Das beste ist, sich darauf zu konzentrieren was man wirklich braucht und sich jedes Mal, wenn wieder die Lust da ist etwas "Unnötiges" zu kaufen, zu fragen: Brauche ich das wirklich..................?
Prinzipiell wahre Worte ... wobei finanziell sehr reiche Menschen jederzeit aufhören könnten zu arbeiten, ohne sich um den Unterhalt mehrerer Autos und Häuser Gedanken machen zu müssen ...
Das Problem ist, dass viele Reiche es verlernt haben, einfach das Leben zu genießen und stattdessen sklavisch nach immer noch mehr Reichtum und Besitz streben.