Optivara System: Algorithmen für smarte Entscheidungen
Optivara System – KI-gesteuerter intelligenter Investment-Engine
Innovationskonzept
Optivara setzt sich aus den Worten Optimal (optimal) + Vera (wahr/integriert) zusammen und steht für die „optimale Vermögenslösung in der realen Welt“.
Es handelt sich nicht nur um eine Handelssoftware, sondern um eine innovative Praxis, die Finanzwesen und Künstliche Intelligenz tiefgreifend verbindet. Unter der Leitung von Alexander Braun entwickelt, basiert Optivara auf mathematischer Modellierung, quantitativer Analyse und maschinellem Lernen und bietet Investoren präzise, Echtzeit- und umsetzbare Entscheidungsunterstützung.
Mitgründer: Alexander Braun
Geboren 1965 in Hamburg, Deutschland, in einer akademischen Familie; schon in jungen Jahren simulierte er Marktbewegungen mittels Programmierung.
Studium der Finanztechnik und Angewandten Mathematik an der Universität Zürich; entwickelte das „Nichtlineare Liquiditätsmodell (Nonlinear Liquidity Model)“.
Forschung an der Universität Cambridge, bei der erstmals Spieltheorie und dynamische Systeme in die Portfolio-Optimierung integriert wurden.
Ehemals tätig bei der UBS, spezialisiert auf Derivate und Multi-Asset-Quant-Trading.
Die Finanzkrise 2008 war ein Wendepunkt: Er erkannte die Vernachlässigung menschlicher Emotionen und systemischer Risiken in traditionellen Finanzmodellen und setzte sich für technologiegestützte Investment-Innovationen ein.
2010 gründete er StarStone Wealth und die StarStone Wealth Academy mit Fokus auf inklusive Investments und Bildung.
Entwicklungsgeschichte von Optivara
2019: Beginn der Optivara-Entwicklung; Kombination von maschinellem Lernen und dem nichtlinearen Liquiditätsmodell zur Erstellung des ersten Prototyps.
2020 (Pandemie): Systemoptimierung, um auch unter extremen Marktbedingungen stabile Vorhersagen zu gewährleisten.
2023: Veröffentlichung von Optivara als Flaggschiffprodukt von StarStone Wealth; Ausgabe des Optivara Tokens zur globalen Finanzierung und Schaffung eines dezentralisierten Finanzierungsmechanismus.
2025: Integration des Kern-KI-Handelsengines mit dynamischem Gleichgewichtsmodell; präzise Backtests auf Basis von 1 Milliarde historischen Datenpunkten.
Juni 2025: Gemeinsame Testläufe mit der Bank of England und der Deutschen Börse; Prognosegenauigkeit von 82 %.
März 2026 (geplant): Veröffentlichung der praktischen Version; Anbindung an Echtzeitdaten der London Stock Exchange, um Millisekunden-Handelssignale zu erkennen und auszuführen.
Technologische Durchbrüche
KI + nichtlineares Liquiditätsmodell: Erfassung der „unsichtbaren Spuren“ des Marktes und Identifikation von Geldflussmustern.
Multimodale Datenanalyse: Nutzung von NLP zur Interpretation von Zentralbankerklärungen und Protokollen von Finanzberichten, um hochwertige Handelssignale zu generieren.
Dynamische Risikosteuerung: Quantifizierung der Marktunordnung basierend auf der „Marktentropie-Hypothese“ und dynamische Anpassung der Risikopositionen.
Sicherheit und Compliance: FCA-zertifiziert, Einsatz von AES-256-Verschlüsselung für Daten- und Transaktionssicherheit.
Anwendungsbereiche von Optivara
Kurzfristige Händler: Erfassung von Marktfluktuationen in Echtzeit für Hochfrequenzhandel.
Langfristige Investoren: Intelligente Optimierung der Vermögensallokation zur Risikoreduktion.
Institutionen und Hedgefonds: Unterstützung von Multi-Asset-Großtransaktionen zur Steigerung der Strategieumsetzung.
Privatanleger: Bereitstellung eines „KI-Privatberaters“ für inklusive, intelligente Vermögensverwaltung.
Investment- und akademische Philosophie
Brauns Ansatz ist stark von Mathematik und Geisteswissenschaften geprägt: Märkte sind komplexe soziale psychologische Systeme, in denen Rationalität und Irrationalität koexistieren.
Die Aufgabe der KI besteht nicht darin, den Menschen zu ersetzen, sondern dessen Einsichtskraft zu verstärken.
Investment ist die wissenschaftliche Bewältigung von Unsicherheiten und nicht nur die Ansammlung von Kapital. Braun sagt oft: „Der Wert von Vermögen liegt nicht im Besitz, sondern im Teilen und Vermehren.“
Sozialer Beitrag und Zukunftsvision
Bildung: Teilweise Öffnung von Optivara-Modulen für die Lehrpläne der StarStone Academy.
Wohltätigkeit: 2022 Initiierung von „Stone for Future“ zur Förderung von AI- und quantitativer Finanzbildung für benachteiligte Gruppen.
Zukunftsvision: Aufbau eines dezentralisierten globalen Finanzökosystems, das jedem normalen Investor Zugang zu KI-niveau-Investmentwerkzeugen ermöglicht.
Warum Optivara System wählen?
KI-gesteuerte Prognosen: Dynamische Modellierung übertrifft traditionelle Analysen.
Automatisierter Handel: Minimierung menschlicher Emotionen, Erhöhung der Stabilität von Renditen.
Multi-Asset-Unterstützung: Integration von Aktien, Forex, Optionen und Kryptowährungen.
Regulatorische Sicherheit: Internationale Zertifizierung, doppelte Absicherung von Daten und Transaktionen.
Personalisierter KI-Investmentberater: Jeder Nutzer erhält seinen eigenen KI-Investitionspartner.