You are viewing a single comment's thread from:
RE: Have a great Weekend! / Ich als Patient.
Meine Lehrer meinten, dass meine letzten Wochen stressiger waren, als dann das Abitur wird.
Beim Abi wird heißer gekocht als gegessen.
Lustig wirds erst im Studium, wenn man in einer Woche 7 Prüfungen hat und am Ende froh ist, wenn man 3 Bestanden hat.
Jep.
Vor allem stimmt das was die meinten auch sehr sicher.
Denn im Abi hab ich weniger Fächer und weniger Prüfungen als die letzten Wochen.. Und mehr Zeit (davor und dazwischen)
Ja.. Die Mentalität hab ich bei mir auch schon gemerkt. Bin froh das Halbjahr jetzt hinter mir zu haben.
Studieren werde ich wohl eher nicht.
Bin überzeugt, dass ich den Stoff der mich interessiert über nen Mentor und Connections schneller lerne und anwenden kann als im Studium.
Und vor allem mit weniger Stress und mehr Spaß.
Einziger Nachteil: keine Qualifikationen wie beim Studium
Aber über Connections kommt man eh besser wo rein als über n paar komische Zettel.. ;)
Der Vorteil am Studium ist neben der Qualifikation vor allem das Umfeld.
Gut ich muss Zugeben, ich bin ein schlechter und langsamer Student aber habe inzwischen mehr neben dem Studium gelernt als im Studium.
Z.B. haben wir hier in der Informatik neben den Vorlesungen, durch die Fachschaft organisierte Vorträge und Workshops zu verschiedenen Themen, an der Fakultät finden regelmäßig Hackertons statt ect. Bei diesen Gelegenheiten lernt man bei weitem mehr als in jeder Vorlesung und dazu bekommt man Kontakte, die einem bei vielen weiterhelfen können.
Z.B. kenne ich dadurch inzwischen einen Core-Entwickler, der mir dabei geholfen hat meinen Pi zu optimieren.
Ja stimmt schon.
Wenn man Probleme hat sich sein Umfeld selbst zu gestalten ist Uni bestimmt n guter Anlaufort.
Unis aus Wien kommen ja auch öfter mal in der Geschichte vor.
Und trotzdem kann ich auch als nicht Student mal an die Uni kommen. Am liebsten dann irgendwann mal um nen Vortrag zu halten. ;)
Und mittlerweile schaffe ich es einigermaßen gut mich mit den für mich richtigen Leuten zu umgeben.
Mein Hauptproblem momentan ist eher der Zeit und Arbeitsaufwand für die Fremdbestimmung Schule.. ^^
Das haste aber immer, später sind es Vorgesetzte oder wenn man Selbstständig ist der Markt. Wirkliche Freiheit erreicht man leider kaum noch in unserer Zeit.
Das ist zumindest schonmal ein guter Anfang, bleibt zu hoffen das es so bleibt.
Joa ein wirklich freier und dezentraler Markt ist bisher auf jeden Fall am liebsten.
Hab sehr lange gebraucht wirklich Freunde zu finden.. Hoffe natürlich dass ich diese möglichst lange behalte.
Habe aber mittlerweile gelernt wie man sich mit neuen Leuten anfreundet. :)
Posted using Partiko Android
Da findet sich immer irgendwo eine Möglichkeit. Halte selbst hin und wieder Vorträge zu verschiedenen Themen an der Uni hier, man muss nur irgendwie Kontakt zu jemanden dort haben, der einen Räumlichkeiten und Zuhörer besorgt.