RE: Taxifahrer - wir sind ein eigener Schlag
Das sie bei der Ortskundeprüfung bevorzugt werden kann ich jetzt nicht sagen, bei uns war zwar jeder zweite der sie bestanden hat ein Zuwanderer, aber wenn von 80 Leuten im Kurs 60 Zuwanderer sind und am Ende etwa 15 Zuwanderer und 15 Einheimische die Pürfung bestanden haben, dann ist es kein Wunder das es von ihnen mehr gibt.
Inzwischen sind neue Taxikonzessionen eigentlich garnicht mehr ausgeben, man kann sie sich nur noch kaufen und ist da schnell mal 50-60.000 Euro los. Das einzig gute, als Deutscher wird man mit Kusshand genommen, viele nehmen lieber einen deutschen Fahrer, vor allem Stammkunden. Hatte eine ganze Reihe von Stammkunden, die beim Chef extra nach mir oder meinem schweizer Kollegen gefragt haben, teilweise wurden unsere Schichten danach eingerichtet, wann diese Kunden gefahren werden wollten.
Oh nur 50-60tsd? Wir waren damals schon bei mindestens 80tsd.
Ja die Stammkunden. Genau mit denen haben ich meinen Mietwagen fahren können. Dazu noch die Werbung von einem großen Hotel mit exklusiver Vereinbarung, dass alles was zum Airport will über mich lief. Noch ca. 5 Firmen die auch nur bei mir anriefen. Es lief eigentlich sehr gut. Zu gut für die Taxler die was suchten und fanden um mich fertig zu machen.
Bin ihnen ja heute schon fast dankbar. Hätten die das nicht gemacht, würde ich heute wahrscheinlich immer noch zum Airport düsen, statt hier in Uruguay das Leben zu genießen :D
Man muss es also immer positiv sehen was einem passiert.
Sie werden billiger, da immer mehr aufhören. Der Kampf wird härter, vor allem durch Apps und da die Leute immer weniger Geld haben.
Posted using Partiko Android
Frag mich eh wie das weiter gehen soll. Gerade das Dieselfahrverbot trifft ja wohl auch die Taxen. Wenn die die Benziner auch noch verbieten wollen.....
Kommen dann nach den Esel Treibern auch die passenden Esel Fuhrwerke?
Gute Nacht Deutschland sag ich da nur.
Vom Dieselfahrverbot sind wir nicht betroffen, genau wie Busse, Krankenwagen und Polizei/Feuerwehr.
Man versucht schon das Taxigewerbe zu schützen, nur ist unsere Lobby nicht so stark wie Uber.
Posted using Partiko Android
Danke das wusste ich nicht.
Nur die Mietwagen werden dann davon betroffen sein.
Uber?
Ich kann es nicht verstehen wie so etwas überhaupt weltweit zugelassen wird. Auch hier in Uruguay sind die aktiv.
Ja, wobei Mietwagen soweit ich weiß nicht verpflichtet sind Fahrgäste mitzunehmen, zumindest wenn sie nicht besoffen sind.
Zulassungen hat Uber oft nicht, die wenigsten Uberfahrer haben eine Personenbeförderungsberechtigung, geschweige den gewerbliche Versicherungen oder regelmäßige Checks der Wagen.
Posted using Partiko Android
Mietwagen dürfen sogar keine Fahrgäste unterwegs aufnehmen. Sie müssen nach Abschluss der Fahrt zum Betriebssitz zurück kehren.
Allerdings kann man auch 2 Fahrten miteinander Verbinden.
Zum Airport mit dem einem Kunden hin und mit einem anderen zurück und dies jeweils zum Festpreis.
Da ist das Problem an Uber, die wenigsten Fahrer halten sich daran nach der Fahrt zurück zu fahren. Meistens warten sie in der Nähe von Flughäfen, Clubs usw. um den Taxis die Kunden abzunehmen.