You are viewing a single comment's thread from:

RE: The Alienation of Production - a concept by Karl Marx explained by a German dude

in #politics8 years ago

btw etwas worüber ich vllt. bald schreibe, wenn ich mal einen guten Aufhänger finde und dieses merkwürdige Konzept verständlcih machen kann - woher kommt eigentlich das Recht auf Erbschaft?

Erbschaft entzieht ja der folgenden Generation einen großen Teil der Möglichkeiten, selbst etwas zu erschaffen. Was A erbt, kann B nicht mehr mit seiner Arbeit erwerben. Erbschaften beschränken also die Freiheit des Großteils der Menschen. In einer wahrhaft freien Gesellschaft würde es keine Erbschaften geben.
Vom Problem der Konzentration des Reichtums mal ganz abgesehen.

Sort:  

Hab ich tatsächlich auch schon mal drüber nachgedacht. Es ist etwas ganz natürliches, dass man seinen Kindern eine schöne Zukunft ermöglichen will, auf der anderen Seite sind ja die Familienclans, die de früher die Königshäuser und jetzt die Wirtschaftsreihen besetzen.

Ehrlich gesagt tendier ich eher zur "Freiheit mein Besitz denen zu geben, den ich ihn geben möchte" also auch meinen Kindern nach meinem Tot. Aber ich verstehe, dass gerade die Erbschaft von "imperialen Reichtümern" ein Problem heutzutage und auch schon historisch darstellt.

Kannst mich gerne mal anhauen wenn du postest, würd mich interessieren was du dazu sagst.