You are viewing a single comment's thread from:

RE: Sommer, Sonne, Höllenloch Dachgeschoss

in #sommer7 years ago

Ja, die Thermosiphon haben wir hier alle auf dem Dach. Im Sommer hast damit eigentlich immer heisses Wasser. Für den Winter ist ein 4KW-Boiler eingebaut. Nicht ganz der Komfort des 23KW Durchlauferhitzers den ich in Berlin hatte - aber die 230V Oberleitung gibt hier auch nur knapp 10KW her. 40A ist die Hauptsicherung. Und Drehstrom iss auch nicht.
Weshalb Photovoltaik nicht populärer ist verstehe ich auch nicht. Strom ist sooooviel günstiger auch nicht als in Deutschland und Mai bis Oktober - auf jeden Fall aber Juni bis September, läuft das Ding auf Maximum. Dann gehen die starken Winde los und Windkraft würde lohnen um über den Winter zu heizen. Für normale Windräder ist der Wind hier am Meer zu krass. Aber mit Vertiakalturbinen will ich mal noch spielen. Da muss was gehen :-)

Sort:  

Ich sehe Du bist auf dem richtigen Weg in die Unabhängigkeit.
Da lacht mein Erneuerbares Energien Revoluzer Herz, es wären aber leider mehr wie Du notwendig um das Problem zu lösen, na vielleicht wirds ja doch noch was in amiland ist es ja auch schon angekommen.
Zwischenlinie-2 für Steem-Post 940x120.png
sonnige Grüße aus Andalusien
Don Thomas