Pssst...Silence...Maha Mauna... (ENG/ DE)

in #spirituality6 years ago

Inspired by @LukaKorba s #silentsunday I join the weekly topic.


the great silence...


"the spoken word is silver, silence is gold..."

So says an old proverb.

Mauna or Mauni/ Mouni is the Sanskrit word for silence or the vow of silence.

There are many different types of Mouna, the silence. One can practice a physical silence, the silence of the senses and thoughts can be practiced and the so-called great silence, Maha Mauna (Maha means great), when all thoughts come to rest. Brahman also stands for the Great Silence, because this deity is a characterization/embodiment of silence.

In the scripture it says: "Ayam, Atma Shanto ... This Atma/ soul is silence. "

Communication and language dispel the thoughts. Too talkative people can't find peace in thinking, they are busy with words all the time.
The talking brings the thoughts to the outside. If today's worldly people have to remain silent, it is practically their death. At first it is exhausting to be silent. But every practice makes it easier and after some time you will find that unspeakable energy is wasted through meaningless talk. But worldly people hardly understand this.
One has to preserve the energy through silence. Practice in silence for an hour every day for one or two months and you will see the benefits. If the speech organ (Vag-Indriya) is restrained, you can also control your eyes and ears.
Those who practice in Mouna develop great willpower. Silence restrains the otherwise uncontrollable impulses of speech and is therefore a great help to be true and to avoid anger. Feelings can be controlled and all kinds of excitability can disappear.
A Mouni practitioner keeps measure in his words and if he finds the word, it is chosen and his speaking is impressive. Ordinary people have no control over their words. A Mouni thinks carefully about the words and takes care that his speech does not hurt the emotions of others. A Mouni is very careful with his communication and is thoughtful in nature. He weighs every word first and knows his rhetoric. Likewise, a Mauni is able to live in seclusion for a long time. A worldly, talkative person can no longer be alone. The advantages of Mouna are indescribable. It is frightening that so few use this energy. The silence makes you feel peace and joy.

The morning hour is ideal for silence

It is said that only five things are necessary to achieve samadhi, enlightenment or self-realization, in a short time.

1.Mouna
2.light food or diet of milk and fruits
3.loneliness (if possible in nature)
4.personal contact with a teacher
5.a cool place (if you live in warm regions)

If one begins to tame the words, they will first strike back against oneself. Stay bold and courageous, yet progress in silence. If you keep the silence, you have shut off a strong source of the dispersion of thoughts.
This allows you to live in peace and to meditate truly. Mauna bundles energies, boosts willpower and controls the impulses of speech. The energy of speech should be transformed into mental energy, which helps with meditation.
True silence is the ending of thoughts in the head. This physical Mauna can bring about the standstill of thinking and has a wonderfully calming effect on the brain and nerves.

If unfavorable circumstances forbid practicing Mauna, then discipline yourself to avoid any kind of long and verbose talk, avoid any unnecessary word, any kind of pointless discussion, quarrel or the like. Stay as far away from society as possible.

If you are in a place where Mauna practice is difficult to maintain, retreat to solitude where no one can disturb you.

You can practice Mauna for a very, very long time.

The tongue causes the most trouble. Its mastery is true control of thoughts. When a thought wave that has impressed consciousness is calmed, the willpower becomes stronger.

Just try it.


text made by myself. Peace

image

Pic source: https://unsplash.com/search/photos/spirituality


Inspiriert von @LukaKorba s #silentsunday schliesse ich mich dem Wochenthema an.


das grosse Schweigen...


"Reden ist silber, Schweigen ist gold..."

So sagt es schon ein altes Sprichwort.

Mauna bzw. Mauni/ Mouni ist das Sanskritwort für das Schweigen oder das Schweigegelübde.

Es gibt viele unterachiedliche Arten von Mouna, dem Schweigen. Man kann ein körperliches Stillesein praktizieren, das Schweigen der Sinne und Gedanken kann grübt werden und das sogenannte große Schweigen, Maha Mauna (Maha bedeutet groß), wenn alle Gedanke zur Ruhe kommen. Brahman steht auch für das Große Schweige, da diese Gottheit eine Charakterisierung/ Verkörperung des Schweigens darstellt.

In der Schrift heißt es: "Ayam, Atma Shanto ... Dieser Atma/ Seele ist Schweigen."

Kommunikation und Sprache zerstreut die Gedanken. Zu gesprächige Menschen können keinen Frieden im Denken finden, sind diese dich die ganze Zeit mit Worten beschäftigt.
Das Reden bringt die Gedanken nach außen. Haben die heutigen, weltlichen Menschen zu Schweigen, ist das praktisch ihr Tod. Zuerst ist es anstrengend, Schweigsam zu sein. Doch jede Praxis macht es leichter und nach einiger Zeit stellt man fest, dass unsagbare Energie durch sinnloses Gerede vergeudet wird. Doch weltliche Menschen verstehen dieses kaum.
Man hat die Energie durch das Schweigen zu bewahren. Übe dich gern ein oder zwei Monate lang täglich für eine Stunde im Schweigen und du wirst die Vorteile erkennen. Wenn das Sprachorgan (Vag-Indriya) gezügelt wird, dann kann man auch Augen und Ohren kontrollieren.
Wer sich in Mouna übt, entwickelt grandiose Willenskraft. Das Schweigen zügelt die sonst unkontrollierbaren Impulse des Redens und ist somit eine große Hilfe, um wahr zu sein und um Ärger aus dem Weg zu gehen. Gefühle können kontrolliert werden und alle Arten von Erregbarkeit verschwinden.
Ein Mouni Praktizierender hält Maß in seinen Worten Maß und findet dieser das Wort, ist dieses sgewählt und sein Reden beeindruckend. Gewöhnliche Menschen haben keine Kontrolle über ihre Worte. Ein Mouni denkt über die Worte genau nach und gibt Acht, dass seine Rede die Emotionen anderer nicht verletzt. Ein Mouni geht sehr sorgsam mit seiner Kommunikation um und ist nachdenklicher Natur. Dieser wägt jedes Wort zuerst ab und kennt sich aus in Rhetorik. Ebenso ist ein Mauni in det Lage, einen langen Zeitraum in Abgeschiedenheit zu leben. Ein weltlicher, gesprächiger Mensch kann gar nicht mehr allein sein. Die Vorteile von Mouna sind unbeschreiblich. Es ist erschreckend, dass so wenige diese Energie anwenden. Das Schweigen läßt einen Frieden und Freude spüren.

Die Morgenstunde ist ideal zum Schweigen

Es heißt, das lediglich fünf Dinge notwendig sind, wenn man Samadhi, Erleuchtung oder Selbstverwirklichung, in kurzer Zeit erreichen möchte.

1.Mouna
2.leichte Nahrung oder Diät von Milch und Früchten
3.Einsamkeit (wenn möglich in der Natur)
4.persönlicher Kontakt mit einem Lehrer
5.ein kühler Ort (wenn man in warmen Regionen lebt)

Beginnt man damit, die Worte zu bändigen, werden diese zuerst gegen einen selbst zurück schlagen. Bleibe kühn und mutig, schreite trotzdem im Schweigen voran. Wenn du das Schweigen bei behälst, hast du eine starke Quelle der Zerstreuung der Gedanken verschlossen.
Dadurch kannst du in Frieden leben und wahrhaft meditieren können. Mauna bündelt die Energien, schürt die Willenskraft und kontrolliert die Impulse des Redens. Die Energie der Rede sollte in geistige Energie umgewandelt werden, das hilft bei der Meditation.

Wahres Schweigen ist das beenden der Gedanken im Kopf. Dieses physische Mauna kann den Stillstand des Denkens hervorbringen und hat einen wunderbar beruhigenden Effekt auf das Gehirn und die Nerven.

Falls ungünstige Umstände es verbieten, Mauna zu praktizieren, dann vermeide diszipliniert jede Art von langen und weitschweifigen Gerede, meide jedes unnötige Wort, alle Arten sinnloser Diskussionen, Streit oder ähnliches. Halte dich soviel wie möglich von der Gesellschaft fern.

Wenn du an einem Ort bist, an dem die Mauna Praxis schwer beizubehalten ist, ziehe dich in die Einsamkeit zurück, wo niemand dich stören kann.

Man kann Mauna eine sehr, sehr lange Zeit praktizieren.

Die Zunge verursacht am meisten Ärger. Ihre Beherrschung ist wahre Kontrolle der Gedanken. Wenn eine Gedankenwelle, die das Bewußtsein eingeprägt hat, beruhigt wird, wird die Willenskraft stärker.

Probiere es einfach mal aus.
Ruhe nun im Karton...


text made by myself. Peace

image