Der alte Mann, der nun wieder zurück im tiefen dunklen Wald ist 🌲…

in Steem Germany7 days ago

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, mussten wir die Reise nach Dresden ja gestern schon abbrechen. Sohnemann ist krank 🤒 und hatte auch Fieber, und ich hatte leichte Halsschmerzen und das Gefühl, dass es mich ebenfalls erwischt. Aktuell geht es mir aber noch recht gut. Geplant war eigentlich, heute im Bett zu bleiben – aber na ja, das ist eben nicht mein Ding.

Also habe ich den Autoanhänger vollgeladen 🚛, mit unserem Hausmüll und auch dem vom NesoMi-Ferienhaus. Bei uns wird der Müll nicht abgeholt, da der Zugang nur über eine Privatstraße möglich ist und die Müllabfuhr dort aus versicherungstechnischen Gründen nicht fahren darf. Egal – dann bringe ich es eben selbst hin.

image.png

In der Nähe von der Mülldeponie ist auch Obi, also bin ich dort noch vorbeigefahren. Eigentlich wollte ich den Carport mitnehmen, der beim Arbeitseinsatz aufgebaut werden soll, als Überdachung für den Platz, wo ich mein Brennholz lagern will sowie Holzspalter und Brennholzsäge. Aber wie sollte es anders sein: Mein Hänger war genau 20 Zentimeter zu schmal, sodass das Teil nicht draufgepasst hat. Also habe ich den Auftrag erteilt, dass man mir den Carport am nächsten Donnerstag liefert. Geärgert hat mich nur, dass das Teil online 279 € kostet, im Markt aber 299 €. Dazu kamen 30 € für die Lieferung und 10 € fürs Kran-Abladen. Immerhin gab es 3 € Rabatt 🙄. Am Ende also 336,99 € – aber gut, ich will das Ding ja haben.

image.png

Freuen tue ich mich, dass Eyck auch vorbeikommt, um mir beim Aufbauen zu helfen 💪. Vielleicht wird es sogar ein zweiter Carport direkt vor der Haustür – mal sehen. Und vielleicht kann ich ihn und seine Hundedame ein wenig bestechen 🙂. Christian will mithelfen, ich natürlich auch, und Daniel kommt Montag und Dienstag vorbei. Also sollte das Aufbauen gar nicht so ein großer Akt werden.

Wie üblich schweife ich wieder ab… Zurückgekommen dachte ich: „Na ja, was machst du nun?“ Hinlegen hatte ich keine Lust, also habe ich kurzerhand den großen Schuppen aufgeräumt. Ganze drei Stunden hat das gedauert – aber jetzt findet man auch mal wieder was, wenn man beim Arbeitseinsatz z. B. nach dem Freischneider oder Häcksler sucht.

Danach habe ich das Hühnersüppchen fertiggemacht 🍲, das ich gestern Abend schon aufgesetzt hatte. Heute früh habe ich das Fleisch von den Knochen abgemacht und die Knochen noch ca. 4–5 Stunden weitergekocht. So geben sie schön Kollagen und Geschmack ab, und man hat eine richtig gesunde Hühnerbrühe.

Ich koche immer alles separat – auch das Gemüse. Normalerweise jede Sorte einzeln, diesmal aber alles nacheinander, damit es bissfest bleibt. Nudeln extra, dazu Bouillon und Hühnerfleisch. Ein großer Topf Brühe ist noch für die nächsten Tage übrig. Morgen gibt es Hühnerfrikassee, und das Fleisch mit Nudeln esse ich gern mit japanischen Udon-Nudeln. Also ist die Essensversorgung gesichert ✅.

Ein Video habe ich auch hochgeladen, damit ihr alle neidisch auf mein Süppchen schauen könnt 😋.

Oje, wieder so viel Text geworden… ich will mich immer kurz halten, aber irgendwie klappt das einfach nicht. Na ja, drei, vier Leute lesen sich das Ganze ja doch immer bis zum Schluss durch 😉.