wer schaut mal nach meinen Pool ?

in Steem Germany20 days ago

Die Wahrscheinlichkeit wird zwar gleich null sein, aber gibt es hier jemanden, der sich mit Schwimmbadtechnik auskennt?

Mich würden einmal die Kosten interessieren, die auf einen zukommen, wenn man den Swimmingpool wieder in Betrieb nimmt. Im Grunde war er nur vor fast 20 Jahren, als er gebaut wurde, eine Saison in Betrieb.

image.png

Dasselbe gilt auch für den dort vorhandenen Whirlpool. Für diesen sind bereits neue Pumpen, eine Heizung und ein Steuergerät gekauft worden. Es wollte mir ja schon seit zwei, fast drei Jahren, jemand das Ganze überholen und die Gerätschaften einbauen. Leider ist die Person gesundheitlich inzwischen so angeschlagen, dass sie diese Arbeiten wohl nicht mehr durchführen kann.

image.png

Hier ist es eben besonders schade um das ausgegebene Geld, denn das Unternehmen, das den Whirlpool ursprünglich gebaut hat, hat mir die Pumpen zu einem Sonderpreis überlassen. Die Steuerung und die Heizung haben natürlich trotzdem einiges gekostet, da ich gehofft hatte, den Whirlpool wieder instand zu setzen.

image.png

Ich würde ihn wirklich gerne wieder in Betrieb nehmen, da hier ja alle Teile vorhanden sind und für einen Fachmann, das sicherlich nur ein Tag Arbeit ist, gegebenenfalls zwei. Dazu kommt ein separater Beitrag.

image.png

Ich bin dann jahrelang herumgereist und letztlich bis vor zwei Jahren in Griechenland ansässig gewesen. In der Zeit war das Anwesen zum Teil vermietet, aber der Pool wurde nicht genutzt. Es gibt eine Gegenschwimmanlage und einen Whirlpool in der Treppe, also sind mehrere große Pumpen verbaut. Eine große Filteranlage mit Rückspüleinheit sowie eine Desinfektionsanlage sind ebenfalls vorhanden. Es war schon einmal jemand vom Fach da, der meinte, dass alles Top-Technik ist, die verbaut wurde, und dass auch die Folie noch viele Jahre halten wird.

Falls es hier jemanden gibt, der sich auskennt und sich das Ganze mal anschaut – eine Liste erstellt, was gekauft werden müsste – das wäre super. Es müssten alle Pumpen und Gerätschaften einmal durchgetestet werden, damit man sieht, was noch funktioniert und was gegebenenfalls repariert oder ersetzt werden muss.

Ich benötige keinen Swimmingpool, aber er ist nun einmal vorhanden, und sicherlich wäre es ein Highlight, wenn auch Urlauber, die das NesoMi Ferienhaus nutzen, einen Pool zur Verfügung hätten. Dass man bei den aktuellen Preisen nicht heizen kann, ist klar – aber vielleicht findet sich da auch später eine Möglichkeit. Dass man den Swimmingpool nicht in diesen Jahren wieder betreiben kann, ist mir ebenfalls klar.

image.png

Vier neue PAR56-LED-Unterwasserlampen habe ich heute günstig bekommen, aber was man sonst noch so benötigt, weiß ich nicht. Okay, ein Poolsauger mit Anschlussmöglichkeiten an einen Skimmer wird ebenfalls gebraucht – der hier einmal vorhanden war, wurde gestohlen. Es geht natürlich auch jeder andere Saugroboter – eher unwahrscheinlich, aber vielleicht hat ja jemand einen herumliegen. 🙂

image.png

Also, wenn sich jemand das Ganze mal anschauen will, kann er hier gerne ein paar Tage Urlaub machen. Wirklich körperlich arbeiten müsste man nicht. Wenn dann derjenige auch die Arbeiten später einmal ausführen kann – umso besser. Man wird sich sicherlich einigen. Die Nutzung des Objekts für Zeitraum X jedes Jahr, wenn die Wartung übernommen wird, wäre denkbar.

image.png

Videos von der Unterkunft findet man unter https://nesomi.net/ferienwohnung-buchen/

image.png