Holly's Leber-Kur | Entfettung und Entgiftung | – welche Lebensmittel sind geeignet, welche sollte man meiden
Da Facebook leider keine formatierte Texte auf der Pinnwand zulässt, nutze ich jetzt diese Plattform hier, um ausführlichere Beiträge zu veröffentlichen und von Facebook aus darauf zu verlinken. So könnt ihr bequem nachlesen, wenn euch ein Thema interessiert oder ihr tiefer einsteigen wollt.
Falls jemand von euch Interesse hat, bei uns auf Steem Mitglied zu werden, kann er mich einfach anschreiben. Ich gebe euch dann gerne alle notwendigen Informationen oder unterstütze euch dabei, einen Account zu erstellen. So könnt ihr selbst Beiträge schreiben, kommentieren und Teil unserer Community werden!
Hier gebe ich euch eine übersichtliche Liste an die Hand, welche konkreten Lebensmittel und Gewürze ihr während einer Leberentfettungskur bevorzugen und welche ihr besser meiden solltet. Zu jedem Punkt gibt’s auch eine kurze Erklärung, warum das sinnvoll ist:
Lebensmittel und Gewürze, die ihr meiden solltet:
- Softdrinks wie Cola, Fanta, Energydrinks – enthalten viel Zucker und fördern die Fetteinlagerung in der Leber
- Süßigkeiten wie Schokolade, Gummibärchen, Kekse – versteckter Zucker belastet die Leber
- Weißbrot, Toast, Baguette, herkömmliche Pasta – schnell verwertbare Kohlenhydrate, wenig Ballaststoffe
- Kartoffelchips, Pommes, frittierte Chicken Nuggets – viele Transfette, die schädlich für die Leber sind
- Fast Food wie Burger, Döner, Pizza – viel Fett, Salz, Zusatzstoffe und einfache Kohlenhydrate
- Wurstwaren wie Salami, Leberwurst, Fleischkäse – hohe Anteile an gesättigten Fetten und Zusatzstoffen
- Alkoholfreies Bier, Radler, Liköre, Sekt, Wein – auch kleine Mengen Alkohol belasten die Leber
- Fertigsoßen aus dem Supermarkt, Ketchup, Tütensuppen – oft viel Zucker, Fett, Salz und Zusatzstoffe
- Gewürzmischungen wie fertiges Grillgewürz, Brühwürfel – hier verstecken sich oft Zucker und Geschmacksverstärker
Lebensmittel und Gewürze, die ihr bevorzugen solltet:
- Frisches Blattgemüse wie Spinat, Feldsalat, Rucola, Grünkohl – liefern viele Antioxidantien und Chlorophyll, unterstützen die Entgiftung
- Brokkoli, Rosenkohl, Blumenkohl, Zucchini, Paprika, Tomaten – ballaststoffreich, kalorienarm, helfen der Leber beim Abbau von Fetten
- Beeren wie Heidelbeeren, Himbeeren, Erdbeeren – wenig Fruchtzucker, viele schützende Pflanzenstoffe
- Äpfel, Birnen, Grapefruit – enthalten Pektin, das hilft, Giftstoffe auszuscheiden
- Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen, Bohnen – viel Eiweiß und Ballaststoffe, halten lange satt
- Naturreis, Quinoa, Haferflocken, Hirse, Dinkelvollkornbrot – komplexe Kohlenhydrate, sorgen für stabile Blutzuckerwerte
- Magerquark, Skyr, Naturjoghurt – gute Eiweißquelle ohne viel Fett
- Frischer Fisch wie Lachs, Forelle, Kabeljau – enthält gesunde Omega-3-Fettsäuren
- Hähnchenbrust, Putenfilet, Wildfleisch – fettarm und proteinreich
- Naturbelassene Nüsse und Samen wie Walnüsse, Mandeln, Leinsamen, Chiasamen – reich an gesunden Fetten und entzündungshemmend
- Hochwertige Öle wie kaltgepresstes Olivenöl,Distelöl,Leinöl, Rapsöl – liefern ungesättigte Fettsäuren, die gut für die Leber sind
- Wasser, Mineralwasser, ungesüßte Kräutertees (z.B. Pfefferminze, Brennnessel, Mariendisteltee) – spült die Leber durch und unterstützt die Entgiftung
- Frische Kräuter und Gewürze wie Kurkuma, Ingwer, Petersilie, Koriander, Schnittlauch, Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin – wirken entzündungshemmend, antioxidativ und fördern die Lebergesundheit
- Kartoffeln, sollte man genauso wie Reis und Nudeln schon ein Tag vorher kochen da dann die Stärke in resistente Stärke umgewandelt wird und sie auch weniger Kalorien haben
- Nudeln, bevorzugt aus Vollkornmehlen, weiße Mehle sollte man eher meiden
- Artischocken - sie enthalten viele Antioxidantien, vor allem Cynarin und Flavonoide, die die Leberzellen vor freien Radikalen schützen und so Zellschäden vorbeugen
Fazit:
Wer während der Leberentfettung auf frische, naturbelassene Lebensmittel, mageres Fleisch, viel Gemüse und gesunde Fette setzt und auf Zucker, Alkohol, frittierte sowie stark verarbeitete Produkte verzichtet, tut seiner Leber (und dem ganzen Körper) etwas richtig Gutes!
Wenn man eine solche Leber-Entfettungskur macht, besteht durchaus die Möglichkeit, dass nicht nur die Funktion und die Werte der Leber verbessert werden. Ein angenehmer Nebeneffekt ist oft auch, dass der Bauchumfang abnimmt und viele Menschen generell Gewicht verlieren. Das liegt daran, dass durch die Umstellung auf gesündere, frische und unverarbeitete Lebensmittel der Körper weniger ungesunde Fette und Zucker aufnimmt, der Stoffwechsel angekurbelt wird und überschüssige Pfunde schwinden können.
Trotzdem möchte ich klarstellen: Gewichtsverlust steht bei dieser Aktion für mich nicht im Mittelpunkt. Mein Ziel ist es in erster Linie, die Leber zu entfetten und zu entgiften. Die Verbesserung der Lebergesundheit und damit auch ein besseres allgemeines Wohlbefinden haben für mich Vorrang. Wer sich darauf konzentriert, seiner Leber wirklich Gutes zu tun, profitiert oft ganz automatisch von mehr Energie, besserer Verdauung und, als positiven Nebeneffekt, einer schlankeren Körpermitte!
artischocke ist mega entgiftend und anregend für die leber
beste grüße und gutes entgiften
Stimmt, Artischocken sind ein super Gemüse, vor allem was die Entgiftung der Leber betrifft. Ich werde speziell über Artischocken einen separaten Beitrag veröffentlichen.