The golden fish monster =/= Das goldene Fischmonster 👹🍣🎎 Wonderful Japan ENG-GER
When you visit Japanese castles, you often notice a very special decorative element, which is usually found on the roof. There, in several prominent places, you can see a golden sculpture, which at first glance looks like a fish. This is Shachihoko, a very special sea monster, which has the head of a tiger and the body of a carp, and which is normally found in the deeper waters of the cold northern seas.
Since Shachihoko can hold quite a bit of water in his belly, and he is also said to control the clouds and rain, he is usually placed where he can best use his powers in the event of a fire. He thus serves more as a talisman or good luck charm. But in earlier times when most of the buildings in Japan were made of wood, he probably always had a lot to do. Fortunately, in modern days there are other ways to help and protect yourself in case of fires, so Shachihoko should probably have a little less work and more time to enjoy the beautiful view.
Today's Shachihoko come from Osaka Castle, where they sit on various roof edges, grimly serving their purpose, at least at first glance. As usual, the tail is pointed upward, from which the Japanese term shachihoko-baru (鯱張る) is derived, which translates as "to appear stiff and dignified".
Well then, I think he does a good job in being shachihoko-baru. Or what do you think?
DEUTSCH
Wenn man japanische Burgen besichtigt, fällt einem oft eine ganz besondere Dekoration ins Auge, welche meist auf dem Dach zu finden ist. Dort prankt an mehreren prominenten Stellen eine goldene Plastik, die auf dem ersten Blick wie ein Fisch aussieht. Hierbei handelt es sich um Shachihoko, ein ganz besondere Meeresmonster, welches den Kopf eines Tigers und den Körper eines Karpfen hat, und welches normalerweile in den Tiefen der kalten nördlichen Meere zu finden ist.
Da Shachihoko in seinem Bauch eine ganze Menge Wasser halten kann, und er zusätzlich auch noch die Wolken und den Regen kontrolliert, wird er normalerweise dort platziert, wo er im Falle eines Feuers am besten seine Kräfte einsetzten kann. Er dient somit mehr als Talisman oder Glücksbringer, und da besonders in früheren Zeiten die meisten Gebäude in Japan aus Holz waren, hatte er wohl schon immer eine ganze Menge zu tun. Glücklicherweise gibt es in der heutigen Zeit anderen Möglichkeiten sich bei Feuern zu behelfen und zu schützen, so dass Shachihoko wahrscheinlich etwas weniger Arbeit und dafür mehr Zeit, um die schöne Aussicht zu genießen, haben sollte.
Die heutigen Shachihoko stammen von der Osaka-Burg, wo sie auf verschiedenen Dachkanten sitzen und zumindest auf dem ersten Blick grimmig ihrer Bestimmung dienen. Der Schwanz ist wie üblich nach oben gerichtet, wovon auch der japanische Ausdruck shachihoko-baru (鯱張る) abgeleitet ist, welcher man übersetzt als "steif und würdevoll zu wirken".
Nun denn, ich glaube das Steife und Würdevolle scheint ihm zumindest zu gelingen. Oder was meint ihr?
Up on the roof of Osaka-jo, our Shachihoko is always exposed to the wind and the weather, but it also has an extremely charming view. Like on that day, when just after a heavy typhoon left the sky cleared up again and presented us with the most beautiful blue sky. When looking over the skyscrapers of the city, we could even make out the mountains in the distance. Actually a great place to linger and to take a little sunbath. I hope he does not get bored up there!
Oben auf dem Dach vom Osaka-jo ist unser Shachihoko zwar immer dem Wind und dem Wetter ausgesetzt, aber dafür hat er auch eine äußerst reizvolle Aussicht. Wie an jenem Tag, als kurz nach einem heftigen Taifun der Himmel wieder aufklarte und sich uns der schönste blaue Himmel präsentierte und wir über die Hochhäuser der Stadt hinweg bis zu den Bergen in der Ferne sehen konnten. Eigentlich ein toller Platz um zu verweilen und um ein kleines Sonnenbad zu nehmen. Ich hoffe, es wird ihm dort nicht langweilig!