Green or Brown =/= Grün oder Braun 👹🍣🎎 Wonderful Japan ENG-GER

in Steem Japanyesterday

IMG_5305.JPG

Japan can do pine cones too - and if you look around carefully, you can discover quite a lot of them.

Matsu 松, as the Japanese pine is called here in the Land of the Rising Sun, can be found in quite large numbers, especially in our region. And even though the mighty cedar clearly outstrips the pines, the many Matsu trees, which are found in the sandy coastal region in particular, are also quite impressive.

They usually don't grow quite so straight, which may be due to the wind, and this is probably why they are a little more interesting to look at than the trees in European pine forests, which often look a little boring. Here in Japan, the pine trees look a little more natural and not so monotonous, which always invites me to take a little walk in these forests. And I still enjoy the many small and large pine cones that this tree produces.

A few weeks ago, they were green and brown at the same time, although there were a lot of the brown ones on the ground and I had to pull myself together not to pick up another big bag and bring it home. We still have quite a few there, waiting to be used or given away. But of course I couldn't resist, and at least in the car I now have a few big pine cones traveling around with me.

And fall is still to come, when I will be tempted almost daily to help myself to the many different fruits of the forest. Somehow it seems as if every year turns a little faster again...

IMG_5306.JPG

DEUTSCH

Japan kann auch Kienzapfen - und wenn man sich aufmerksam umsieht, kann man davon eine ganze Menge entdecken.

Matsu 松 wie die Japanische Kiefer hier im Lande der aufgehenden Sonne genannt wird, findet man besonders in unserer Region ziemlich viele. Und auch wenn die mächtige Zeder der Kiefer ganz klar den Rang abläuft, machen auch die vielen Matsu-Bäume, die man insbesondere in der sandigen Küstenregion findet, ordentlich was her.

Meist wachsen sie nicht ganz so gerade, was möglicherweise am Wind liegen mag, und wahrscheinlich sind sie deshalb auch etwas interessanter anzuschauen, als die Bäumen in deutschen Kiefernwäldern, die oft etwas langweilig aussehen. Hier in Japan wirken die Kiefern noch etwas natürlicher und nicht so monoton, was mich dann in diesen Wäldern auch immer zu einem kleinen Spaziergang einlädt. Und dabei freue ich mich auch heute noch über die vielen kleinen und großen Kienzapfen, die dieser Baum hervorbringt.

Vor ein paar Wochen waren diese gleichzeitig grün und braun, wobei von den braunen dann schon sehr viele am Boden lagen und mich zusammenreißen musste, nicht wieder eine griße Tüte einzusammeln und mit nach Hause zu bringen. Dort haben wir nämlich noch recht viele, die darauf warten benutzt oder verteilt zu werden. Aber natürlich konnte ich nicht gant widerstehen, und zumindest im Auto fahren nun ein paar dicke neue Kienzapfen mit mir durch die Gegend.

Und der Herbst kommt ja erst noch, wo ich an fast täglich der Versuchung ausgesetzt sein, mich an den Früchten des Waldes zu bedienen. Irgendwie scheint es auch diesmal, als dreht sich jedes Jahr ein wenig schneller...

IMG_5307.JPG

blog-ende.png