Simple and chick 👹🍣🎎 Wonderful Japan ENG-GER
Sometimes it doesn't take much to fill a room with character. A single object, deliberately placed, can say more than an entire shelf full of decorations. We can see this very clearly in this arrangement, which I discovered in an old Japanese farmhouse, which has survived the passage of time and which is still a surviving witness to the past.
What more could you need than a small hand-painted ceramic vase with an expressive face? Combined with a little pampas grass and a subtle flat base – simple and therefore so effective.
The vase itself is already a work of art. With clear lines, blue accents, and a face that seems to tell stories. Suddenly, the empty space is full of personality. And the autumnal pampas grass gives the whole thing a lively component without disturbing the calm atmosphere. The tatami mat underneath anchors the ensemble and provides it with the necessary structure.
For me, this arrangement is not only decorative, but also a clear expression of Japanese culture: a connection between people and nature, art and everyday life, tradition and modernity. “Simple and chic” does not mean sacrificing style. On the contrary, it is about consciously choosing what remains. It is all about tranquility and clarity. And isn't it ultimately the greatest art to say so much with so little?
DEUTSCH
Manchmal braucht es nicht viel, um einen Raum mit Charakter zu füllen. Ein einzelnes Objekt, bewusst platziert, kann mehr sagen als ein ganzes Regal voller Dekoration. Das können wir hier ganz deutlich bei diesem Arrangement sehen, welches in einem alten japanischen Bauernhaus entdeckt wurde, welche es durch den Wandel der Zeiten geschafft hat und bis heute als Zeitzeuge erhalten geblieben ist.
Was braucht es mehr als eine kleine handbemalte Keramikvase, auf der wir ein ausdrucksstarke Gesicht entdecken. Kombiniert mit ein wenig Pampasgras und einer dezenten flachen Unterlage - schlicht und gerade deshalb so wirkungsvoll.
Die Vase selbst ist doch schon ein Kunstwerk. Mit klaren Linien, blauen Akzenten und einem Gesicht, das Geschichten zu erzählen scheint. Auf einmal ist der leere Raum voller Persönlichkeit. Und das doch so herbstliche Pampasgras gibt dem Ganzen eine lebendige Komponente, ohne dabei die gesetzte Ruhe zu stören. Und die Tatamiunterlage darunter verankert das Ensemble und verleiht ihm die nötige Struktur.
Für mich ist dieses Arrangement nicht nur dekorativ, sondern auch ein deutlicher Ausdruck japanischer Kultur: einer Verbindung von Mensch und Natur, von Kunst und Alltag, von Tradition und Moderne. „Simple und Chic“ bedeutet eben nicht, auf Stil zu verzichten. Ganz im Gegenteil - es geht darum, bewusst zu wählen, was bleibt. So wie hier geht um Ruhe und Klarheit. Ist es nicht am Ende die größte Kunst, mit so wenig so viel zu sagen?