RE: Die Steemfackel ist beendet, dank @redpalestino
Sehr richtig, lieber Kevin!
Diesem @indextrader24 muss mal jemand die Meinung sagen. Ich stimme deinen Worten voll zu.
Nur mal angenommen, er wäre Arzt, dann würde er - egal wie die politische Lage ist - Menschen mit großen Schmerzen usw., die an seiner Praxistür klopfen, helfen müssen, denn der hippokratische Eid verlangt es von ihm. Deutscher, Ausländer, Migrant, egal wer! Auch wenn er auf der Straße Menschen antrifft, die sich vor Schmerzen krümmen oder sich in Lebensgefahr befinden, er würde selbstverständlich handeln und alles tun um dieses Leben zu retten!. Alles andere wäre unterlassene Hilfeleistung.
Nichts anderes tun die NGOs im Mittelmeer, die - wie SeaWatch - ihrer menschlichen Pflicht nachkommen - Menschen in einer äußersten Notlage und Lebensgefahr zu helfen und bereits viele Tausende Menschen vor ihrem sicheren Tod gerettet haben!
Das heißt ja nicht, dass man nicht gleichzeitig an die EU und die Politiker der betroffenen Länder appelliert, diese unerträglichen Zustände der Schleppernetzwerke usw. zu beenden. Was ja all diese NGOs auch mit sehr viel Nachdruck tun.
PS: Seine geäußerte Kritik an @redpalestino ist einfach nur traurig, möchte mich dazu nicht weiter äußern.
Vielen Dank Peter!
Das sehe ich genauso! Vorallem, dass es jetzt eine Diskusion auslöst, dass an Sea-Watch gespendet wurde: Einfach nur traurig, armselig und abscheulich!
Auch wenn Gesetze nicht überall gelten:
Strafgesetzbuch § 323c
Unterlassene Hilfeleistung; Behinderung von hilfeleistenden Personen
https://dejure.org/gesetze/StGB/323c.html
Gerne! Ganz egal, wie schlimm politische Situation und Verhältnisse auch sein mögen: Menschenleben zu retten sollte immer an erster Stelle stehen.
Da stehe ich voll und ganz auf deiner Seite.
Danke, Kevin! 👍
Nichts zu danken Peter, dass ist eine Selbstverständlichkeit.
Eine Nicht Regierungsorganisation ist kein Mensch - also hat sich auch keine menschlichen Pflichten.
Eine NGO dient in erster Linie den Partikularinteressen Einzelner und nicht den Menschen. Das sollte man dezidiert trennen, wenn es um NGOs im generellen geht.
Wie kann eine NGO menschliche Pflichten haben, wenn es sich um eine Organisation handelt?
das Organisationen aller Coleur vermenschlicht werden ist definitiv abzulehnen, gerade weil die Mitglieder solcher NGOs auf Kosten von Menschen ihre Geschäfte treiben.
Frag Dich mal wer die Menschen da im Mittelmeer in die Boote treibt und dabei keine Skrupel hat dies auch noch mit Steuergeldern zu fördern?
NGOs sind antilibertär wirkende Interessenvertretungen und mit die schlimmsten Blüten die der Sozialismus hervorbringen kann. Die vermeintliche Lebensrettung führt am Ende zu immer mehr Toten, weil eben falsche Anreize und Signale an jene gesendet werden, die weiter in die Boote steigen wollen in der Hoffnung das irgendjemand sie noch aus dem Wasser ziehen wird.
Erst wenn man diesem Treiben der NGOs ein radikales Ende setzt wird das große Sterben auf dem Mittelmeer ein Ende finden. Weil dies aber nicht passiert geht es weiter...
Ursache und Wirkung sollte man nie vergessen. Erst die Ursache kritisieren und dann die Wirkung. Passiert aber in diesen und vielen anderen Bereichen inzwischen längst nicht mehr...
Im übrigen rette ich vielen Menschen das Leben und dies unbeschadet ihrer Herkunft bis tief in die Nächte. Muss ich auch nicht, tue ich aber. Dank erfährt man dafür aber nur selten...
Bei mir ist noch niemand zu tode gekommen - ganz im Gegensatz zu unseren sozialistischen Irrläufern in der Politik, die meinen mit Bomben und Granaten und Drohnenmorden oder anderen Gesetzesbrüchen die Menschen umbringen zu können.
Ich nehme mir auch die Freiheit raus redpalestino zu kritisieren, wenn ich es für angebracht halte. Jedem steht es frei eine andere Meinung zu haben.
Seawatch macht sich doch gerade zum Helfeshelfer der Schleppermafia, und nimmt ihnen sogar Arbeit ab. Die Schlepper brauchten oftmals die nicht mal hochseetauglichen Schlauchboote nur vor die Küste fahren, und Seawatch hat dann direkt übernommen!
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5205654/Staatsanwalt_NGOs-kooperieren-mit-Schleppern-im-Mittelmeer
https://www.info-direkt.eu/2017/06/11/450-dollar-pro-migrant-ngos-bezahlen-schlepper/
Also doch . . . . Menschen einfach sehenden Auges verrecken und ersaufen lassen!
Ein Blick auf die Antwort von SeaWatch lohnt vielleicht. Beide Seiten sollten gehört werden, meinst du nicht auch?
https://sea-watch.org/phantasievorwuerfe-sea-watch-prueft-rechtliche-schritte-gegen-staatsanwalt-zuccaro/
https://sea-watch.org/die-haefen-sind-offen/
Wie die rechtlichen Auseinandersetzungen - auch die von der AFD eingeleiteten Strafanzeigen - ausgehen werden . . . wir werden es sehen.
Auf jeden Fall: Fernab von politischen Umständen (die natürlich geändert werden müssen), sollte das Leben und Überleben eines Menschen nicht zum Spielball von Interessen und Politik werden. Es ist meine menschliche Pflicht zu helfen! Punkt.
Deswegen: Ich rette immer ein Menschenleben, wenn ich dazu in der Lage bin, ganz gleich ob es eine nahe stehende Person, ein stadtbekannter Verbrecher, ein Migrant oder was-weiß-ich ist.
Ist das so schwer zu verstehen?
Für einige sind ihre politischen Ansichten wichtiger als Menschenleben. Deshalb fällt es ihnen schwer, dass sie verstehen, dass es sich bei den Ertrinkenden auch um Menschen handelt.
Traurig, aber wahr! So ist es leider und diese Ansichten sind meiner Erfahrung nach oft bei "gebildeten" Menschen anzutreffen.