You are viewing a single comment's thread from:

RE: Steem-Preis - jetzt geht´s aufwärts. Spiel mir das Lied

in #steemit7 years ago

Hi Lauch,

super Zusammenfassung. Ich frage mich jetzt natürlich:

A. Was ist mit den SMTs?
B. Was wird bei Destiny anders?
C. Ist es so einfach uns wegzufegen oder können wir mit unseren Steems etc. auch in Zukunft was anfangen?

Beste Grüße

Chapper

Sort:  

Hey Chapper, danke!

Ja das sind natürlich gute Fragen:

A: SMTs wurden ja durch die Entlassungen verschoben sollten am 15.01 aufm Testnet starten und im März live gehen. Wenn sie zuvor daran gearbeitet haben sollten sie aber weit genug gekommen sein.

die SMTs bringen natürlich nichts beim aktuellen Scaling. Eine große App könnte das System komplett ausbremsen.

B: Destiny wird sich der SMT vermutlich bedienen und eine reine Front-End Applikation sein. Ned will der Zuckerberg der Zukunft sein (ganz neutral gemeint). Es war von Anfang an seine Vision. Bei Blockchain Fragen hat er immer an Dan abgegeben.

C: Ich hoffe doch. Ich denke wir Steemians sind unwichtiger für den zukünftigen Erfolg Steems als wir uns eingestehen wollen. Nur wären wir ein guter Kickstarter. Eine Userbase die schon besteht, die sollte man sich warm halten. Jeder User den man neu generieren muss ist teuer.

Netflix, Insta-Stories, Snapchat, Youtube, Whats-App, Twitter, Telegram. Mitlerweile werden ja sogar Serien interaktiv. Für mich sind Trends im Social Media kaum noch nachvollziehbar, fast schon eine fremde Welt. Daher bleib ich erstmal bei dem was ich besser einschätzen kann: Bitcoin. Es schmerzt mir nicht wenn ich bei Steem erst einsteige, wenn alles etwas klarer ist. Wenn man genug Geld zum zocken hat, sind die Preise natürlich Gelegenheiten wie sie das Leben normalerweise nicht bietet.

Nicht etwa weil Steem viel mehr wert sein sollte (gemessen an der Userzahl ist das Netzwerk keine 114 Millionen wert aber relativ zu dem was sein kann wenn der Kryptomarkt boomt.

Da du einer unserer besten Autoren hier bist, würde mich deine Meinung zur Zukunft Steems brennend interessieren. Viele Grüße.

Morjen Lauch,

ich denke Steem hat eine potentiell großartige Zukunft vor sich, allerdings trübt der Bärenmarkt, das Theather mit der Steemit Inc. und weitere Streitigkeiten und Bugs das Bild etwas. Dazukommt diese Skalierbarkeitsdebatte. Um mich @der-prophet anzuschließen: Auch wenn EOS vielleicht die bessere Technologie ist, hat Steemit die bessere Massenperformance. Das könnte der Trumpf sein. Dieser wird durch die oben genannten Aspekte aber stark strapaziert.

Problematisch an Unternehmungen ist immer wenn die Teilnehmer nicht richtig geachtet werden (also zum Beispiel Entwickler, Mitarbeiter, Autoren und Curatoren). Noch dramatischer wird es wenn der Kunde nicht richtig geachtet wird. Obwohl es sich bei Steem um ein prinzipiell dezentrale Angelgenheit handelt, sind meiner Meinung nach die "Gesetzte der Unternehmensführung" auch hier gültig. Nur das hier Kunde gleichzeitig auch Mitarbeiter ist.

Ist dies eine Begleiterscheinung dezentraler Technologien, die immer auftreten wird oder ist dies ein Steem-spezifisches Problem?

Das muss geklärt werden. Wenn sowas überall der Fall sein sollte und niemand ein Patentrezept hat, denke ich Steem(it) kann's auch in Zukunft machen, denn Steemit ist einfach das beste blockchain-basierte Social-Media-Konstrukt auf Erden.

Aber es ist viel Arbeit nötig und wenn man eine Superlösung für die Probleme gefunden hat, jedoch diese nicht auf Steemit implementieren kann, dann würde ich mich natürlich freuen wenn wir unsere Rep bzw. unsere Accounts mit dem "Neuen Steemit" kombinieren könnten.

Alles andere würde in die Hosen gehen, Steemit vernichten und den Konkurrenten das Feld überlassen.

Vielen Dank für Diskussion

Die User sollten über sowas informiert werden

Schönes Wochenende

Chapper

Vielen Dank für deine Antworten!

aus diesem Grund arbeite ich an einem Blogg/Webseite um Leute außerhalb der Steemit-Blase zu erreichen (wir wissen ja schon von Steem und Co) und Traffic in Richtung der Community zu leiten. Es ist immer besser wenn man zusätzlich seine eigene Infrastruktur und somit Reputation besitzt.

Und der nächste Boom kommt. Dann sind auch Filial-Bänker und andere Auslaufmodelle gezwungen sich schnellst möglich zu informieren.

Dir auch ein schönes Wochenende. PS. Zu eurer Kombucha-Automaten Idee: Wenn du bei den Temperaturen ein Mining-Rig betreibst kannst du mit der Abwärme die Kombucha Fermentation modulieren. Krypto-Kombucha brewed by proof of work. Pfand bekommt man wahlweise als Krypto ausgezahlt.

arbeite ich an einem Blogg/Webseite

Interessant! Wo und wie findet man diesen Blog/Webseite?

Und der nächste Boom kommt.

Davon gehe ich auch aus. Es ist schon erschreckend wie ignorant die meisten Leute mit den Thema Crypto umgehen. Ich kenne niemanden, wirklich niemanden in meinem Bekannten-, Verwandten-, Kollegen- oder Freundeskreis der irgendwas von Cryptos weiß, davon hält, geschweige denn die irgendwie nutzt. Wenn es denn irgendwann richtig los geht wird Panik ausbrechen und die Wölfe stehen schon in den Startlöchern.

Haha, ja die Kombuchasache nimmt allmählich fahrt auf. Mitttlerweile dünstet er auch etwas. Mal sehen wann meine Freundin einfordert, dass der weg soll.

;-)

hier ein einfaches Beispiel. Bin noch nicht auf meine Domain (Everything-Blockchain.com) gewechselt. Ist alles nur ein Konzept. Das Business-Modell wie man eine Seite sichtbar macht, ist am Ende entscheidender als die Seite selbst.

Letzte woche sind wir nach Berlin und auf Radio Fritz lief ein kurzer Werbeausschnitt aus deren Techsendung oder so und der Typ sagte doch tatsächlich. "Auf D-Tube verdient man mit Videos Krypto-Währungen" das war nur ein zufälliger Audio-Schnippsel wie die das im Radio halt so machen. Aber scheinbar wird drüber geredet. Konnte den Podcast oder was auch immer das war leider nicht ausfindig machen.

hier ein einfaches Beispiel

Sieht doch schon ganz gut aus.
Richtig geil, dass du vorhast Steemit durch eine solche Seite bekannter zu machen.

Falls man dir da auch als "nicht website/IT versierter" helfen kann sag Bescheid:D

nicht nur Steemit, alles was gut ist. Am besten natürlich, dass ein Bürger oder junger Mensch davon erfährt bevor es zu spät ist. Verliert Steemit seine Qualität dann würde ich davon auch nicht berichten. Reputation ist das höchste Ziel.

Gerne wenn du interessiert bist zu veröffentlichen oder zu gestallten, zu managen (ich weis ja um die Qualität deiner Posts und Ideen). Open Source bzw. open Community kann einem Blog nicht schaden. Community Einkommen wenn es gewerblich würde, ist dann ja auch intelligentes Einkommen. Die Leute die zu erreichen sind sitzen da draußen und warten davon zu erfahren dass es so etwas wie Steemit gibt.

Kannst ja in Ruhe Ideen sammeln. Es ist eigentlich alles möglich. Man kann sogar einen Steem Account koppeln so dass Posts automatisch veröffentlicht werden. Wichtiger als die Artikel (ist leider) das Marketing Model was aber eigentlich auch vermutlich nicht so trockene Materie ist wie ich mir das vorstelle.

Hi Lauch, super Sache!

Hab die Webseite mal glatt in meine Favoriten reingehauen.

Bin gespannt wie es weitergeht.

Grüße