You are viewing a single comment's thread from:

RE: Steem-Preis - jetzt geht´s aufwärts. Spiel mir das Lied

in #steemit7 years ago

Schöner Artikel. Sollte jeder lesen:D
Sehe auch keinen Grund für powerdowns bzw. Keinen Grund für ein baldiges scheitern von Steem.
Und auch die damalige token verteilung durch mining finde ich logisch.

Jedoch finde ich, dass es für reine Investitionen "interessantere" krypto Projekte gibt, weshalb ich immernoch keine Steem gekauft habe.

Jedoch verbringe ich soviel Zeit auf dieser Plattform, dass ich vielleicht einen kleinen Power up einleiten sollte:D
Die Preise rufen ja geradezu danach aber es gibt auch x viele andere Projekte bei denen ich mir ein "to the moon" eher vorstellen könnte...

für Destiny von Ned gibts ein ganz neues Team. Es wird hoffentlich auf Steem laufen

Hoffen wir es mal.

Wer weiß vielleicht kommt bald die ganze Bakkt Geschichte, constantinople fork bei ether und ein sensationeller bullrun...

Bin sehr gespannt und bin mittlerweile an einem Punkt, wo mir schon eine verzehnfachung meines Kapitals eine ganz nette summe einbringen würde:D

Und verzehnfachung von diesem Preis aus ist in diesem Markt ja "easy"

Grüße!

Sort:  

Danke @urdreamscometrue.

da sprichst du was an. Viele Projekte sind spannender bzw. technologisch krasser und komplexer. Die verfolge ich auch. Nur richtet sich das wo mit man Gewinn macht ja nicht danach, wie spannend etwas ist, sondern welchen Markt das ganze erschließt. Peter Lynch (einst der beste Fondmanager der Welt) hat sein Geld mit Dunkin' Donuts gemacht. Es gibt nichts unspannenderes als einen Bäckerei-Schnell-Imbiss. Aber wie du selbst sagst, wir nutzen Steemit. Wir nutzen es, weil es zwei- drei wesentliche Bedürfnisse des Menschen befriedigt. Wie auch Dunkin´Donuts oder Coca Cola.

Wer weiß vielleicht kommt bald die ganze Bakkt Geschichte, constantinople fork bei ether und ein sensationeller bullrun...

Bin sehr gespannt und bin mittlerweile an einem Punkt, wo mir schon eine verzehnfachung meines Kapitals eine ganz nette summe einbringen würde:D

Und verzehnfachung von diesem Preis aus ist in diesem Markt ja "easy"

wie auch bei Gold kann ein reguliertes Finanz Instrument den Unterschied machen. In Japan wird auch ein ETF geprüft, da spricht hier auch niemand drüber. Also im Prinzip kann es uns egal sein wo zu erst auf diesem großen Planeten. Oft wird ein first Mover abgewartet bevor ein großes Institut den zweiten Schritt macht.

Hast Recht, guter Punkt.

In Japan wird auch ein ETF geprüft, da spricht hier auch niemand drüber.

Wusst ich auch noch nicht, aber geil:D

Würdest du gerade/allgemein eher auf Bitcoin setzen oder auf Ethereum?

Oder denkst du, dass die beiden bei einem bullrun im mehr oder weniger gleichen Verhältnis steigen werden?

Bitcoin ist aufgrund der enormen crypto-ökonomischen Einfachheit und somit Sicherheit ein Projekt, welches der Hedgefond und Offshore Banking Industrie gerecht wird. Kontaktloses Bezahlen geht auch anders. Kann aber mit der Zeit erschlossen werden (Momentan skaliert immer noch keine Kryptowährung).

Ethereum pfeift aus allen Löchern. Bitcoin muss nicht all zu stark skalieren um als Datenbank für Wert zu dienen.

Ethereum muss skalieren um einen Wert außer den spekulativen Wert zu haben

aktuell profitiert nur ein sehr schmales Band wohlhabender Akteure von der Technologie, wie gesagt, das kann bei Bitcoin so bleiben. Ethereum ist turing-vollständig und nicht dafür gemacht so zu verharren. Als spekulatives Asset werden wir Ether in Krypto ETFs sehen wie auch bitcoin, nur ist die Allocation mehr zugunsten bitcoins. Also kann es rein technisch gesehen nicht im gleichen Maße steigen, zu mindest nicht durch großes Geld. Und auch bereits jetzt, gibt es mehr Instrumente um bitcoin "physisch" zu handeln als Ether.

Aber ob etwas 100x oder 1000ixen kann, sollte nicht die Rolle bei der Portfolioallokation spielen. Zumindest wenn man Fondmanagern folgt. Das Ethereum Weltcomputer Problem ist eine sehr komplizierte Angelegenheit, die Frage ist, was will man mit parallel-computing? Und braucht es dafür dann hohe crypto-ökonomische Sicherheit oder tut es ein dPOS EOS auch?

PS. ich kann nicht glauben, dass wir über dieses Ethereum reden :D

Bist kein Ethereum Fan?:D

Finde es ist eine schwierige Entscheidung, ob man jetzt auf die großen coins setzt (besonders bitcoin), oder ob man sich lieber die etwas unbekannteren coins raussucht, die ähnliche Ziele haben.

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Bitcoin in 20 Jahren oder so die "Weltwährung" ist. Einfach weil Bitcoin hier der first mover war.

Natürlich kann Bitcoin durch forks technisch verbessert werden, aber vielleicht macht ja auch ein DAG Ledger Projekt das Rennen und die Blockchain Projekte verschwinden vollständig aus dem kryptomarkt...

Setzt du mit deinem Portfolio vorallem auf Bitcoin, (eth) oder sind deine größten Holdings "kleinere coins"?.

Grüße!

Loading...