Kurzes Update : Nächster Schritt Autarkie ! Fünf Hektar Felder gesichert ! Nächste Woche Bestandsaufnahme vor Ort

in #steemit-austria8 years ago (edited)

Hallo Steemians, Es gibt neues über unser Autarkie-Bauernhof Projekt zu berichten!


Die Verhandlungen sind fast abgeschlossen und nächste Woche fahren wir Bestandsaufnahme machen! Freut euch auf viele neue Berichte 🤩


600_1BD42427143E4DC8BF7FAEA1E04564D8.jpg


Zusätzlich haben wir uns bereits 5 Hektar Felder gesichert, um genügend Futter für die Tiere anbauen zu können ! Wir sind auch schon am planen wie das 300 Jahre alte Bauernhaus später einmal aussehen soll. Es hat 3 Stockwerke mit je cirka 160qm (!) Wahrscheinlich werden mehrere Ferienwohnungen untergebracht werden.Besonders knifflig wird die Renovierung sein, da wir den Scharm des alten Hauses auf keinen Fall nicht zerstören wollen.

Erster Bauernhof unter Steemit-Flagge ? 🇦🇹


Autarkie

Die Kontrolle über all seine Lebensmittel zu haben und selber darüber entscheiden zu können. Egal, ob nach dem Fipronil-Skandal oder der Bio-Lüge, man kann sich der Qualität kaum noch sicher sein. Deshalb hat sich meine Familie zu einem spannenden Projekt entschlossen. Wir haben das Ziel unsere Lebensmittel selber zu erzeugen. Von der Kartoffel bis zum Fleisch soll alles aus eigener Erzeugung kommen. Dabei ist uns die Qualität und Reinheit der Produkte am wichtigsten! Gleichzeitig wollen wir anderen Menschen Anreiz geben über ihr Essverhalten nachzudenken. Das nicht jeder sofort beginnt einen Bauernhof zu bewirtschaften ist klar, aber wenn ihr einen Garten habt, baut dort ein paar Nutzpflanzen an. Oder ein paar Tomatenpflanzen auf Balkonien.
Es ist ein gutes Zeichen, dass die Wende von der Geiz-ist-geil Mentalität zur bewussten Ernährung langsam stattfindet. Die Leute wollen wieder Tomaten, die nach Tomaten schmecken!

Nutzt die kalte Jahreszeit um eure Projekte für das Frühjahr zu planen. Probiert es aus und macht diese Erfahrung!

Unser derzeitiger Gemüsegarten mit insgesamt cirka 1500qm 🌶🥦🍆Früher war es einfach nur ein Ziergarten mit Rasen bis mein Vater das ewige mähen satt hatte und kurzerhand mit dem Traktor alles umgeackert hat😎
Es reicht für 5-8 Personen einige Monate im Jahr aus um komplett auf Obst- und Gemüseeinkäufe zu verzichten. Vielleicht schaffen wir es ja in Zukunft das ganze Jahr ! Das ist das Ziel an dem wir arbeiten 💪

IMG_0243.JPG


Der Bauernhhof befindet sich in der Nähe des Millstätter Sees in Kärnten, eine traumhafte Gegend. Die Region bietet sowohl im Sommer als auch im Winter ausreichend Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Aber, ob wir dann überhaupt Zeit dafür haben werden ? 🤨😄 Wir werden sehen ! Ich bin voller Vorfreude und kann es kaum erwarten endlich anfangen zu können. Ein wenig muss ich mich aber noch in Geduld üben...

Bildschirmfoto 2017-12-20 um 20.36.19.png


Was interessiert euch an diesem Projekt am meisten? Worauf soll ich mein Hauptaugenmerk bei den Posts legen ?

Erzählt mir von euren außergewöhnlichen Projekten ! Ich bin immer offen für neue Ideen 🧐


Sort:  

Ich finde euer Projekt großartig und bin froh, dass inzwischen viele Leute in diese Richtung gehen. Sich selbst zu versorgen, ist ein riesiger Schritt in Richtung Freiheit und Unabhängigkeit. Man bekommt auch ein ganz anderes Gefühl, wenn man seine Lebensmittel selbst erzeugt. Ich bin schon ganz gespannt auf deine Beiträge und folge dir sehr gerne! Ich wünsche euch einen schönen Start, dass alles so verläuft wie ihr es euch vorstellt! :-)

Vielen Dank !
Da kann ich nur zustimmen ! Auch in meiner Familie hat der Wandel lange gedauert. Wir haben vor 7 Jahren begonnen unseren Garten zu bewirtschaften. Von Jahr zu Jahr lernt man dazu und jetzt folgt der nächste Schritt :-)
LG

Ich fände es super wenn ihr die Möglichkeit anbietet, bei euch mit zu arbeiten oder eine Weile mitzuleben für ein zwei oder mehrere Wochen.
Könnte mir gut vorstellen mal ne gewisse Zeit wieder so zu verbringen, habe ich als Kind sehr oft. Also meine Ferien autark verbracht.

Das kann ich mir gut vorstellen :-)

Da komm ich gerne ein paar Wochen mithelfen und Ferien machen :D

Coole Idee, den Menschen die Möglichkeit geben der Natur wieder ein Stück näher zu kommen :-)
Wird auf alle Fälle im "Familienrat" von mir angesprochen !
LG

Find ich super, ich wär da sofort dabei. So etwas ist in unserer schnelllebigen Welt ein Geschenk. Ein Ort der Ruhe und Naturverbundenheit.

Ich wünsche euch viel Erfolg mit dem Projekt.

Was interessiert euch an diesem Projekt am meisten?

Mich interssiert so ziemlich viel an solchen Projekten. Aber zwei Sachen würden mich besonders interessieren. Zum einen wäre dies, wie man Obst und Gemüse lagert und konserviert und die Verbindung von Obst- bzw- Gemüse-Anbau in Verbindung mit dem Halten von Vieh.

Weil so weit ich mich aus meiner Selbstversorger-Kindheit erinnern kann, ist der Kreislauf erst dann geschlossen wenn es zumindest Hühner und Schweine/Schafe (oder Ziegen) gibt.

Vielen Dank.
Das Thema Konservierung ist für mich auch ein sehr interessantes! Da gibt es bei uns auf jeden Fall auch noch Verbesserungsbedarf. Dazu werde ich auf jeden Fall noch einen eigenen Post bringen.

Im ersten Post über das Projekt habe ich erwähnt, dass wir sowohl Hühner,Enten,Schweine etc. auch halten wollen. Natürlich kann man nicht vom ersten Tag an komplett in einem geschlossenen System arbeiten. Wir werden sehen wie weit wir es schaffen.

Hier bei Interesse der erste Post
https://steemit.com/steemit-austria/@coneptgarage/autarkie-bauernhof-2018
LG

Oh, das klingt ja spannend. Mich würde am meisten interessieren, wie ihr euer Obst und Gemüse anbaut. Auch Konservierungsmethoden oder Lagerung fänd ich spannend.

Ich finde einen Monatskalender spannend, in dem Du jeden Monatsbeginn erzählst, welche Aufgaben ihr angeht. Sowohl bei Eurem Bauprojekt - aber vor allem im Garten. Was baut ihr wann an? Was muss dafür wann vorbereitet werden? Wie könnte man das im Kleinen (Urban Gardening) nachmachen? Wie düngt ihr? Nutzt ihr Permakulturansätze? Usw.

Die Idee mit dem Monatskalender (eventuell Pläne am Monatsanfang und am Monatsende dann ein Fazit) finde ich Klasse ! Vielen Dank dafür.
Ich werde versuchen die Themen dann in den aktuellen Monatsbeiträgen einfließen zu lassen :-)
LG

So ein interessanter Artikel und es kommt mir vor es kommt besser an also Deine charity aber wir bekommen schon genug

Ich nehme den Artikel einfach in die Aktion mit rein ;-)
Leider schaffe ich es heute nicht mehr einen Post zu schreiben, morgen Prüfung :-(

Hey ho. Hab euch gerade entdeckt und bin seeeehr gespannt. Ein großartiges Projekt! Follow + Upvote

Dankeschön!
LG

Was mich (als jemand der auf einem Bauernhof aufgewachsen ist) am meisten interessiert ist, wir ihr die ganze Arbeit, die anfällt, erledigen wollt. Wie ich aus deb vorherigen Post verstanden habe lebt ihr alle in Wien und Umgebung.

Hallo, wir übernehmen den Bauernhof ohne Tiere. Es stehen dann erst einmal Umbauarbeiten an, um eine tiergerechte Haltung zu ermöglichen. Klar ist die Distanz wohl eine der größeren Hürden,haben da aber auch schon Ideen dazu. Mein Vater will nach und nach seinen Lebensmittelpunkt nach Kärnten verlegen. Der jetzige Besitzer hat uns seine Hilfe angeboten. Es wird auf alle Fälle spannend und eine große Herausforderung !
LG

Viel Glueck. Ich wuensche Euch, dass das Projekt so gelingen moege, wie das Bild schoen ist. Bietet sich ja ein S. Holzer'scher ForestGarden an....

Vielen Dank ! Ich musste das jetzt erst einmal googeln. Mal sehen, ob es bei uns dann auch so aussieht :-)
LG

Ich wünsche Euch viel Erfolg - es klingt spannend, allerdings auch nach viel Arbeit. Mich würde am meisten interessieren, wie ihr die Pflanzen anordnet, um möglichst wenig Insektenschutzmittel verwenden zu müssen. Es gibt ja z.B. die Methode der Permakultur, arbeitet ihr damit?

Vielen Dank,
Also um eines vorweg zu nehmen : Wir verwenden keinerlei Insektenschutzmittel!
Roland Düringer hat zu diesem Thema in einem Interview gesagt : Soviel anbauen, dass alle etwas davon haben. 50% fressen die Tiere und 50% bekommen wir :-)
Diese wichtigen Themen werden aber auf alle Fälle in den Beiträgen erwähnt werden
LG

Das finde ich gut!! - Ich drück Euch die Daumen!