Will da einer den Krauts den Staat ausreden? Ich glaube, es ist einfacher, einen Fisch davon überzeugen, daß er ohne Wasser besser lebt. Was soll denn so ein Deutscher ohne Staat machen? Wo soll er denn Anweisungen abholen, was er zu tun und zu lassen hat? Bei wem soll er den Nachbarn denunzieren, wenn dieser wieder mal vor seiner eigenen Einfahrt parkt? Vor wem soll er denn stramm stehen? Und vor allem: Wem soll der Untertan denn ohne Staat die Stiefel lecken?
Die Krauts sind so vorschriftenverliebt und so staatsgläubig, daß sie selbst dann noch an einen Staat glauben, wenn längst keiner mehr existiert und alle Ämter nur noch Firmen sind. Das Buch ist meines Erachtens entweder in der falschen Sprache verfaßt, oder es trägt den falschen Titel. Deutsche schreckt man nämlich eher ab wenn man den Staat in Frage stellt. Das grenzt an Blasphemie. Das ist sogar noch schlimmer, als wenn man nur das Sozialsystem in Frage stellt.
Grins, schön formuliert, besold... die meisten wollen ja auch nicht frei sein, sondern Sklaven-Aufseher (Vorgesetzter auf der Plantage)...passt wohl besser zum deutschen Gemüt :-)))