Weil ich immer noch nicht ganz wieder im Alltag angekommen bin... / Because I still haven't quite got back to everyday life....

in Steem Germany4 years ago (edited)

english below...

Aus der Vulkaneifel bin ich jetzt schon einige Tage zurück - und habe noch nicht ganz wieder den Modus erreicht, den wir gerne "Alltag" nennen.

Ich bin normalerweise durch meine Arbeit an den schönsten und idyllischsten Orten unterwegs, die man sich vorstellen kann, und komme zwischendurch immer 'mal nach Hause. Für neuen Input, Beziehung leben, Behördenkram, Kultur, Freundschaften... Das hatte immer ein ganz gutes Gleichgewicht bei mir. Es gab fließende Übergänge, es gab Phasen, wo gefühlt 18 Stunden am Tag gearbeitet wurde und es gab das Gegenteil, genug freie Zeit zum Relaxen und für Erbauliches. Das ist seit letztem Jahr anders. Und es wird immer anderser.

Um so schwerer fiel mir diesmal der Rückweg nach Berlin, um so schwerer tue ich mich mit den eigentlich gewohnten Routinen.

Ein lukrativer Auftrag winkte mir im Oktober, endlich nach vielen Angeboten, die ich ablehnen muß, weil Quarantäne oder andauernde Testung oder Arbeit mit Maske für mich nicht in Frage kommen. Ich wurde gebucht, habe bestätigt, im Geist schon das Geld ausgegeben ;-)) Na ja, eher Schulden ausgeglichen, die durch die Coronabedingungen mit der Zeit aufgelaufen sind. Und heute morgen kommt die Mitteilung: nach Rücksprache mit dem Endkunden besteht der darauf, daß auch dort, im Freien, ohne nennenswerte dichte Kontakte, mit Maske gearbeitet wird. Seine Motivation verstehe ich sogar: als gleichfalls selbständiger Unternehmer möchte er keinesfalls riskieren, daß man seinen Betrieb von behördlicher Seite dicht macht. Davon hängen Arbeitsplätze und Reputation, also die Existenz ab. Also ist man noch rigoroser und noch restriktiver, als es derzeit vorgeschrieben wäre. Mustergültigst. Ich bin raus...

Und sehe mich gedanklich wieder vor einer Woche in der üppig grünen Hölle, ohne groß Gedanken an irgendeinen tagesaktuellen Mist zu verschwenden. Einfach leben. LEBENSRAUM. Davon hänge ich ein paar Bilder und Episoden an...

Und übrigens: wo steckt eigentlich @jochenpaul? So lange spielt doch wohl bei dem Wetter keiner Beachvolleyball auf Sylt...??

processed (49).jpeg
Am Meerfelder Maar... / At the Meerfelder Maar...

processed (39).jpeg
Der "Decke Boom" - eine Buche, die nach 200 Jahren Wachstum leider gekappt werden mußte; neues Leben hat sich dort seinen Platz gesucht. / The "Decke Boom" - a beech tree that unfortunately had to be cut down after 200 years of growth; new life has found its place there.

processed (30).jpeg
Maisfeld, ganz anders, als wir es sonst kennen; durchsetzt mit Mohn und Schleierkraut... / Maize field, quite different from what we usually know; interspersed with poppies and baby's breath...

processed (11).jpeg
Die XXXL-Panoramabank in Sarmersbach / The XXXL-panorama bench in Sarmersbach

processed (61).jpeg
Manderscheider Burgen / Castles of Manderscheid

processed (57).jpeg

processed (54).jpeg
Wasserfall Maria Martental und Steinmännle / Waterfall Maria Martental and Steinmännle

processed (2).jpeg
Ulmener Maar / Maar at Ulmen

1629551936379.JPEG
Pulvermaar / Powder Maar

english version:

I've been back from the Volcanic Eifel for a few days now - and haven't quite returned to the mode we like to call "everyday life".

My work usually takes me to the most beautiful and idyllic places you can imagine, and I sometimes come home in between. For new input, relationship life, authority stuff, culture, friendships.... I always had a good balance. There were smooth transitions, there were phases where I felt like I was working 18 hours a day and there was the opposite, enough free time to relax and do edifying things. That's been different since last year. And it is becoming more and more different.

The harder it was for me to return to Berlin this time, the harder it was for me to get used to the usual routines.

A lucrative contract beckoned me in October, finally after many offers that I have to turn down because quarantine or continuous testing or work with a mask are out of the question for me. I was booked, confirmed, in my mind already spent the money ;-)) Well, rather balanced debts that have accumulated over time due to the corona conditions. And this morning comes the news: after consultation with the end customer, he insists on working with a mask even there, in the open air, without significant dense contacts. I even understand his motivation: as a self-employed entrepreneur, he does not want to risk his business being shut down by the authorities. Jobs and reputation, i.e. existence, depend on it. So one is even more rigorous and restrictive than would be prescribed at present. Exemplary. I'm out...

And I see mentally myself again a week ago in the lush green hell, without giving much thought to any daily crap. Just living. LIVING SPACE. I'm attaching a few pictures and episodes of that....

And by the way: where is @jochenpaul? Surely nobody plays beach volleyball on Sylt in this weather for that long...?

Sort:  

Meine Haare sind länger, aber leider sind nicht mehr so viele vorhanden :( Was genau machst du eigentlich? Habe das bei Facebook auch nie rauslesen können oder übersehen.

Klärschlammaufbereitung, Brauchwasserrückführung. Biologische Kleinklärwerke... So Sachen (die in Deutschland meist nicht zulässig sind, da Anschlußzwang in weiten Teilen des Landes...)

Also auf gut Deutsch - bei dir iss die Kacke immer am Dampfen :)

Wir hier haben noch alte Sickergruben in den 2 Häusern. Kanalisation rückt aber immer näher. 2 Meter entfernt wurden Häuser und ein Campingplatz jetzt an ein Hebe und Weiterleitungssystem angeschlossen und die armen Anwohner mussten ganz tief in die Tasche greifen.

Ja, das ist ja gerade das Absurde. Man könnte gut mit Bio-Kleinanlagen versorgungssicher, wassersparend und ohne aufwändige Betriebsanlagen wie Leitungssysteme, Reinigungsprotokolle, Reparaturstau etc. einfacher und besser agieren. Die Voraussetzungen, das genehmigt zu bekommen, sind so eng hier, daß ich kaum Kunden in Deutschland habe. Vier oder fünf. Und die Übergangsregelung für die Altanlagen wie bei Euch laufen aus. Falsch vernormt und vorgegeben, sage ich da nur...

 4 years ago 

hihi wunderbar

Falsch vernormt und vorgegeben, sage ich da nur...

das erlebe ich mit PV in nahezu ganz Europa total verpeilte Normierer, oder vielleicht sind sie gar nicht so verpeilt sondern nur etwas verschmiert ;)
Die Spanier haben da das Land doch recht groß und teilweise sehr dünn besiedelt ist selbst in Küstennähe noch häufig die alten Sickergruben die jetzt aber auch mit Behördendruck umgebaut werden sollen in teilweise völlig unsinniger Form. Einer meiner Kollegen von den maintenance Jungs schimpft da immer, mich betrifft das im zweiten Geschäftszweig dem Immobusines nur bei den Bauerlaubnissen oder Nachgenehmigungen für die Erwerber ist aber trotzdem ärgerlich.
Schöner Post übrigens mit tollen Bildern ;)

Sonnige Grüße aus Andalusien

Danke Dir - ja, mir dämmert, das es kein so rein deutsches Problem ist. Blockade und Dogma können wir auch global...

 4 years ago 

hihi ja aber sowas von, dabei könnte das alles so einfach sein und vor allem so grün und Umweltverträglich, aber gut dazu braucht´s wohl echt die eigene Insel oder eine Gegend wo die Behörden-Drohne nicht mehr filmen kann.

toller post
tut mir leid das mit dem job
aber dann halt woanders

Ich hatte auch gerade wieder so ein Erlebnis wie bei deinem Kunden:
"Nein, eigentlich müssen wir für die Veranstaltung keine Tests bzw. Nachweise über Impfung etc. verlangen, aber vorsichtshalber machen wir es trotzdem. Wir wollen ja nicht Schuld sein, wenn was passiert..."
Ist schon schade.

Ach ja, wo du doch jetzt vermutlich etwas Zeit hast: Du könntest ja mal nach Sylt und auf die Suche gehen... aber nur, wenn du deine Wettbewerbsbeiträge auch von unterwegs einstellen kannst ;-))

Ich dachte eher, daß hier vielleicht auch privatere Vernetzungen existieren und jemand was weiß...? Habe auch noch so eine Account-Hack-Sache im Hinterkopf; wenn ich mich damals nicht über den Discord hätte melden können bei den richtigen Leuten, wäre ich auch einfach verstummt...

Oh, daran hätte ich nun nicht gedacht. Aber klar, da du davon betroffen warst... :-)

Hi, ich kann Deine Emotionen gut nachvollziehen. Die Umstellungen in den letzten 2 Jahren sind heftig gewesen. Meine Frau ist Krankenschwester hier in Barcelona und sie hat viele Wochen auf COVID-Stationen arbeiten dürfen. Tränen, totale Erschöpfung, Angst, Wut, viele Ausfälle von Kollegen/innen durch Ansteckung (teilweise bis heute nicht gesund) und und und haben uns lange Strecken emotinal begleitet.

Eine Wut auf die Realität oder die Situation hat sich eingestellt. Manchmal wären wir am liebsten geflüchtet, aber wohin? Von hier ein "Gran Saludo"

Du hast ein Upvote von mir bekommen, diese soll die Deutsche Community unterstützen. Wenn du mich unterstützten möchtest, dann sende mir eine Delegation. Egal wie klein die Unterstützung ist, Du hilfst damit der Community. DANKE!

Thank you for using Steem Atlas.

For more information about posting on Steem Atlas check out our Curation Guidelines...