SPX - Big Picture - 152000 Punkte oder Crash?

in Trading Lounge3 days ago


SPX_2025-09-03_11-57-59.png
S&P 500 - Chart erstellt von @indextrader24 mit freundlicher Genehmigung von tradingview

Fiatgeldblasenökonomie...

Liebe Freunde des Friedens und der Freiheit,

Chartechnisch läuft im S&P 500 seit dem Jahre 1929 ausgehend von ca 5 Indexpunkten (!!!) eine Welle III im Big Picture. In erster Linie getragen durch die seit fast 100 Jahren laufende Abwertung des US-Dollar gegenüber Sach- und Dienstlleistungen und unterstützt durch zahlreiche technologische Errungenschaften und revolutionäre Entwicklungen im Bereich der Evolution der Menschheitsfamilie.

Insbesondere das Bevölkerungswachstum auf dem Planeten Erde, die Entwicklung der Atomkraft als Energieträger aber allem voran die Eroberung des Weltraums und die massive Verbesserung der medizinischen Versorgung als Folge kapitalistischer Risikobereitschaft haben zahllosen Menschen auf der Erde ein Lebensangebot gemacht, dass den weltweiten Lebensstandard, wenn gleich noch nicht überall, signifikant verbessert hat.

Das Problem ist jedoch, dass die Erungenschaften kapitalistischen Unternehmertums und Erfindergeistes auf dem Altar des Sozialismus geopfert werden und als Folge des seit 1972 laufenden gigantischen Fiatgeldexperimentes der Geldsozialismus zu Gunsten der Oligarchen und der Strippenzieher im Hintergrund scheitert und schlussendlich die Fiatgeldblase platzt und einen veritablen Crash und Niedergang von historischem Ausmaß erzeugt. Insofern ist der obige Wellen Count im S&P 500 dessen Welle 5 im Big Picture im Jahre 2008 gestartet wurde nur ein Szenario, das bereits jetzt jederzeit in sein Gegenteil konterkariert werden kann - insbesondere wenn man auf die KI-Manie der Marktteilnehmer schaut wie sie bei Aktie wie Nvidia zu beobachten ist. Nvidias Bewertung erinnnert mich an die Südseeblase oder auch die Zeiten als der japanische Kaiserpalast mehr wert war, als ganz Kalifornien.

Fundamental gibt es bestimmt bessere Investment abseit der durch ETFs aufgeblähten Techwerte aus dem Bereich der Magic 7 oder auch der magischen 10 die immer wieder im Finanzuniversum herumgereicht werden.

Die 152000 im SPX sind nur eine Hypothese - denn bekanntlich kann jedes Trending zu einem korrektiv mutieren und dann wäre der Hype um den S&P schneller vorbei als vielen lieb ist.

Im Falle eines Crashs, ist man gut beraten eher Kasse zu machen und in Rohstoffe zu investieren.

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Autor dieses Beitrages ist in dem besprochenen Basiswert investiert. Er behält sich aber je nach Marktlage vor mal short oder long zu gehen. Dadurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Es kann sein, dass der Autor dieses Beitrages je nach Marktentwicklung auch in Zukunft zu gegebener Zeit sich long oder short positioniert, sofern er dem Markt nicht komplett fern bleibt. Des weiteren könnte ein indirekter Interessenkonflikt sehr wohl bestehen, da der Autor in Minen und Rohstoffwerte und Biotechwerte im Bereich Pandemie investiert ist und den Index vorwiegend im Silberstandard inzwischen betrachtet oder nahe stehende Personen in Aktien oder anderen betreffenden Werten investiert sind.

Haftungsausschluss.png

Sort:  

Upvoted! Thank you for supporting witness @jswit.