Sprinter wird zum Campervan - Küchenblock Teil 1 - Innenausbau Schritt für Schritt
Moin moin,
heute habe ich mit dem Küchenblock angefangen. Mein Plan ist soviel Stauraum wie möglich zu schaffen aber auch so leicht wie möglich zu bauen. Um das zu realisieren habe ich mich für Paulownia entschieden was sehr leicht ist aber leider auch nicht ganz so geeignet ist für den Ausbau wie ich heute beim bauen festgestellt habe.
Am Anfang steht natürlich wie so oft ein Besuch beim lokaken Baustoffhändler und Baumarkt an. Beim Baumarkt habe ich mir die Paulownia Leimholzplatten gleich auf meine gewünschen Masse zuschneiden lassen. Das macht die nächsten Schritte viel einfacher da ich keine Möglichkeit habe bei einer Zimmerei meinen Ausbau zu fertigen.
Bevor ich die Box streiche werde ich sie noch mal komplett zerlegen und zusätzlich noch verleimen um die Verbindung durch die Schrauben noch zusätlich zu stärken. Verankert wird sie dann mit der Bodenplatte und der Seitenwand. Dazu dann aber in einem neuen Beitrag.
Wenn Ihr Fragen dazu habt oder Verbessurungsvorschläge dann bitte unten in die Kommentare.
Bis dahin alles Gute aus dem Heimwerkerkeller.
Schön zu sehen, dass es weiter geht. Wird das Wasser dann einfach ins Becken gekippt oder wird da noch eine kleine Pumpe angeschlossen?
Hallo, es kommen ja zwei kleine Tanks zum Einsatz und das Frischwasser wird dann mit einer kleinen 12v Pumpe in das Becken gepumpt. Warmes Wasser muss dann manuell hinzugefügt werden.
Nice work! Good to be looking forward to travel with the Sprinter!
Thank you, it takes more time as I expected, but good things will not be finish on the run.