You are viewing a single comment's thread from:

RE: Wasserkosten, Sparfüchse und die Bauern

in #wasserkosten6 years ago (edited)

Ja das Thema ist heute ja in Berlin unterwegs und zeigt was für ein grundlegendes Problem da vor uns steht.
Unsere Biobauern gehören in der Anfangszeit gestärkt, sodass die emensen Umstellungskosten sie nicht davon abhält etwas zu machen.
Subventionen und die Bauernlobby sind aber so stark bei uns verankert, dass es ein schwerer Weg sein wird.
Meiner Meinung nach sollte unser kleines Land nicht solche Tierbestände haben.
Warum verkaufen wir Billigfleisch für Dumpingpreise in die Welt und beschweren uns gleichzeitig über Dumpingpreise aus China.
Höhere Lebensmittelstandarts, keine Zölle auf Lebensmittel aus dem Ausland und natürlich keine Subventionen.
Wenn ein Biobauer nur so viel Tiere hält wie das Land verträgt und durch kollektive Gemeinschaften den Großhandel ausbremst, haben diese Bauern eine echte Chance auch ohne Geld vom Staat zu überleben.
Solange die Lobby aber so viel Macht hat, wird wenig passieren außer das die Wasserpreise explodieren.